Sachsen-Anhalts Wälder erholen sich

Umwelt Nachrichten

Sachsen-Anhalts Wälder erholen sich
WaldErholungSchädlinge
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 89%

Nach schweren Belastungen durch Trockenjahre und Schädlinge erholen sich die Wälder Sachsen-Anhalts. Die Waldzustandserhebung 2024 zeigt positive Entwicklungen bei allen Baumarten und Altersgruppen. Mehr Niederschläge im Vegetationsjahr 2023/24 trugen zur Besserung bei.

Trockene Jahre und Schädlinge hatten Sachsen-Anhalts Bäumen massiv zugesetzt. Inzwischen atmeten die Wälder auf, heißt es jetzt. Magdeburg (dpa/sa) - Die Baumkronen sind nicht mehr ganz so licht, weniger Bäume sterben ab, das Schadholz geht zurück: Sachsen-Anhalts Wälder erholen sich. Das hat das Forstministerium in Magdeburg mitgeteilt. Grundlage ist die Wald zustandserhebung 2024. Positive Entwicklungen seien bei allen Baumarten und Altersgruppen zu verzeichnen.

Die mittlere Kronenverlichtung als zentraler Indikator für die Gesundheit der Wälder sei zum zweiten Mal in Folge gesunken, hieß es. Dabei geht es um das Prinzip: Je weniger Nadeln oder Blätter am Baum hängen, umso schlechter geht es ihm. Vor allem die vermehrten Niederschläge im Vegetationsjahr 2023/24 trugen zur Erholung bei, lautet die Begründung für die Entwicklung. Das Forstministerium betonte, neben einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung setze man auf die Förderung widerstandsfähiger Baumarten, wie beispielsweise Douglasie oder Lärche. So könne man den veränderten Klimabedingungen begegnen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Wald Erholung Schädlinge Klimawandel Waldbewirtschaftung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sachsen-Anhalts Wälder Erholen SichSachsen-Anhalts Wälder Erholen SichTrockene Jahre und Schädlinge hatten Sachsen-Anhalts Bäumen massiv zugesetzt. Inzwischen atmeten die Wälder auf, heißt es jetzt. Die Baumkronen sind nicht mehr ganz so licht, weniger Bäume sterben ab, das Schadholz geht zurück: Sachsen-Anhalts Wälder erholen sich. Das hat das Forstministerium in Magdeburg mitgeteilt. Grundlage ist die Waldzustandserhebung 2024. Positive Entwicklungen seien bei allen Baumarten und Altersgruppen zu verzeichnen.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalts Polizei modernisiert FahrzeugflotteSachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalts Polizei modernisiert FahrzeugflotteMit einer Millioneninvestition will Sachsen-Anhalt die Polizei besser auszustatten. Neue Einsatzfahrzeuge sollen künftig in mehreren Regionen und auf Autobahnen eingesetzt werden.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalts Handwerk mit weniger Mitarbeitern und UmsatzSachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalts Handwerk mit weniger Mitarbeitern und UmsatzHandwerk hat goldenen Boden, besagt ein Sprichwort. Derzeit sieht es nicht in allen Bereichen so gut aus. Das Statistische Landesamt legt frische Zahlen vor.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalts Behörden üben für massiven StromausfallSachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalts Behörden üben für massiven StromausfallDer Strom fällt für längere Zeit aus, Telefone und Computer funktionieren nicht mehr. Wie Verwaltung, Polizei und Bundeswehr in so einem Fall zusammenarbeiten, wird jetzt geprobt.
Weiterlesen »

Sachsen: Forschungsverbund startklar: 260 Millionen Euro nach SachsenSachsen: Forschungsverbund startklar: 260 Millionen Euro nach SachsenNeue Pilotlinien sollen Europas Mikroelektronik unabhängiger machen. Der Freistaat spielt bei diesem Milliardenprojekt eine wichtige Rolle.
Weiterlesen »

Statistik: Sachsen-Anhalts Handwerk mit weniger Mitarbeitern und UmsatzStatistik: Sachsen-Anhalts Handwerk mit weniger Mitarbeitern und UmsatzHalle (sa) - Im Handwerk in Sachsen-Anhalt ist die Zahl der Beschäftigten im dritten Quartal um 2,2 Prozent zurückgegangen im Vergleich zum
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 21:32:30