Sachsen: Attacke auf Dresdner Kunst: 5.500 Euro Schadenersatz

Sachsen Nachrichten

Sachsen: Attacke auf Dresdner Kunst: 5.500 Euro Schadenersatz
AttackeDresdnerKunst
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 89%

Im August 2022 kleben sich zwei junge Menschen an den Rahmen eines berühmten Dresdner Gemäldes. Sie werden verurteilt - und der Freistaat will Schadenersatz.

Im August 2022 kleben sich zwei junge Menschen an den Rahmen eines berühmten Dresdner Gemäldes. Sie werden verurteilt - und der Freistaat will Schadenersatz .

Dresden - Die beiden wegen der Klebe-Attacke auf die "Sixtinische Madonna" in der Gemäldegalerie Alte Meister Dresden Verurteilten leisten Schadenersatz. Sie stimmten in dem vom Freistaat angestrengten Verfahren bei einer Zivilkammer am Landgericht Dresden überraschend einem Vergleich zu. Danach müssen sie bis zum 1. März 2025 eine Summe von 5.500 Euro zahlen.

Der Freistaat hatte die 23-Jährige und den 24-Jährigen ursprünglich auf die Zahlung von knapp 10.400 Euro wegen der Reparaturkosten sowie entgangene Einnahmen aufgrund der nötigen Schließung des Museums verklagt. Das hielt der Zivilrichter für zu hoch - viele der von der Aktion betroffenen Unbeteiligten hätten den Museumsbesuch sicherlich nachgeholt - und schlug einen Vergleich vor. Die Parteien einigten sich am Ende auf 1.000 Euro mehr.

Die junge Frau und ihr Begleiter befestigten je eine Hand mit Sekundenkleber am Rahmen des berühmten Altargemäldes von Raffael aus dem 16. Jahrhundert. Nach der Räumung des Museums der Staatlichen Kunstsammlungen, das für den Rest des Tages geschlossen blieb, löste ein Restaurator sie wieder ab.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Attacke Dresdner Kunst Euro Schadenersatz

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Attacke auf Dresdner Kunst: 5.500 Euro SchadenersatzAttacke auf Dresdner Kunst: 5.500 Euro SchadenersatzDresden - Im August 2022 kleben sich zwei junge Menschen an den Rahmen eines berühmten Dresdner Gemäldes. Sie werden verurteilt - und der Freistaat will Schadenersatz.
Weiterlesen »

Attacke auf Dresdner Kunst: 5.500 Euro SchadenersatzAttacke auf Dresdner Kunst: 5.500 Euro SchadenersatzIm August 2022 kleben sich zwei junge Menschen an den Rahmen eines berühmten Dresdner Gemäldes. Sie werden verurteilt - und der Freistaat will Schadenersatz.
Weiterlesen »

Sachsen: Sterntalerpreis 2024 für Dresdner KOMMunity KidsSachsen: Sterntalerpreis 2024 für Dresdner KOMMunity KidsSachsen ehrt zivilgesellschaftliches Bemühungen um die Integration junger Menschen mit Migrationshintergrund. Dafür gibt es den Sterntalerpreis - ausgelobt von Kinderschutzbund und Freistaat.
Weiterlesen »

Sachsen: Besucherplus bei Dresdner Filmnächten - Ausblick auf 2025Sachsen: Besucherplus bei Dresdner Filmnächten - Ausblick auf 2025Die Dresdner Filmnächte am Elbufer sind Kult. Jedes Jahr in den Sommermonaten wird das Königsufer-Areal zu Open-Air-Kino, Konzertarena oder Partyzone - mit einzigartiger Kulisse.
Weiterlesen »

Sachsen: Kästner-Preis des Dresdner Presseclubs für Natalija BockSachsen: Kästner-Preis des Dresdner Presseclubs für Natalija BockSie ist so etwas wie die gute Seele für die ukrainische Gemeinde in Dresden: Natalija Bock. Seit Kriegsbeginn ist die Ukrainerin unermüdlich für ihre Landsleute im Einsatz.
Weiterlesen »

Sachsen: Kästner-Preis des Dresdner Presseclubs für Natalija BockSachsen: Kästner-Preis des Dresdner Presseclubs für Natalija BockSie ist so etwas wie die gute Seele für die ukrainische Gemeinde in Dresden: Natalija Bock. Seit Kriegsbeginn ist die Ukrainerin unermüdlich für ihre Landsleute im Einsatz.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 21:37:10