Sachsen: Besucherrekord bei Chemnitzer Kunstfestival 'Begehungen'

Sachsen Nachrichten

Sachsen: Besucherrekord bei Chemnitzer Kunstfestival 'Begehungen'
BesucherrekordChemnitzerKunstfestival
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 89%

Das Chemnitzer Kunstfestival 'Begehungen' stand bei seiner 21. Ausgabe im Zeichen des Protestes. Das Thema Widerstand erwies sich als Besuchermagnet.

Das Chemnitzer Kunstfestival " Begehungen " stand bei seiner 21. Ausgabe im Zeichen des Protestes. Das Thema Widerstand erwies sich als Besuchermagnet.

Chemnitz - Das Chemnitzer Kunstfestival "Begehungen" freut sich über einen Besucherrekord. Erstmals kamen mehr als 8.000 Menschen zu dem Festival in Chemnitz. Lediglich bei der Ausgabe 2022 in Thalheim wurden noch mehr Leute gezählt, allerdings lief das Spektakel damals ein ganzes Wochenende länger.

"Der Andrang zum Festivalwochenende war mit etwa 5.000 Besucherinnen und Besuchern schon überwältigend. Dass aber auch an jedem der folgenden Wochentage Hunderte Menschen den Weg in unsere Ausstellung fanden, kam völlig unerwartet", erklärte Festivalsprecher Lars Neuenfeld. Ausgangspunkt war diesmal die friedliche Revolution vor 35 Jahren. Die Ausstellung vereinte 22 Werke zeitgenössischer Kunst, die sich mit verschiedenen Formen von Protest und Widerstand auseinandersetzen oder selbst eine kritische Haltung gegenüber der Gesellschaft einnahmen. Ganz lokale Perspektiven trafen dabei auf Sichtweisen aus Lateinamerika, Osteuropa oder dem Nahen Osten, wie es hieß.

Wenn Chemnitz im kommenden Jahr Europäische Kulturhauptstadt ist, planen die Organisatoren von "Begehungen" ein hochkarätiges Festival mit mehreren Wochen Laufzeit. "Der Ort darf leider noch nicht verraten werden, aber in den nächsten Wochen werden wir uns dazu äußern können", betonte der Festivalsprecher.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Besucherrekord Chemnitzer Kunstfestival Begehungen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zeitgenössische Kunst: Besucherrekord bei Chemnitzer Kunstfestival 'Begehungen'Zeitgenössische Kunst: Besucherrekord bei Chemnitzer Kunstfestival 'Begehungen'Chemnitz (sn) - Das Chemnitzer Kunstfestival «Begehungen» freut sich über einen Besucherrekord. Erstmals kamen mehr als 8.000 Menschen zu dem Festival in
Weiterlesen »

Sachsen: Kunstfestival 'Begehungen' zeigt Protest und WiderstandSachsen: Kunstfestival 'Begehungen' zeigt Protest und WiderstandProteste mutiger DDR-Bürger brachten 1989 die Berliner Mauer zu Fall. 35 Jahre später nimmt sich nun das Kunstfestival 'Begehungen' dem Thema Protest und Widerstand an - in einer globalen Perspektive.
Weiterlesen »

Zeitgenössische Kunst: Kunstfestival 'Begehungen' zeigt Protest und WiderstandZeitgenössische Kunst: Kunstfestival 'Begehungen' zeigt Protest und WiderstandChemnitz (sn) - Ob Proteste gegen Braunkohleabbau, Corona-Maßnahmen oder die Unterdrückung von Frauen in Ländern wie Afghanistan: Mit 22 Arbeiten
Weiterlesen »

Das Leben von Britney Spears soll verfilmt werden – das ist über das Biopic bereits bekanntDas Leben von Britney Spears soll verfilmt werden – das ist über das Biopic bereits bekanntNachdem im vergangenen Jahr die Autobiografie 'The Woman in Me' von Britney Spears erschienen ist, wurde nun ein Biopic offiziell angekündigt.
Weiterlesen »

„Das Prinzenbad ist das einzige, das ich in West-Berlin ertrage“„Das Prinzenbad ist das einzige, das ich in West-Berlin ertrage“Unser Kolumnist hat Ferien und verbringt seine Tage im Prinzenbad. Er versteht nicht, warum der Bürgermeister hier Pass-Kontrollen eingeführt hat.
Weiterlesen »

Wasserstoff aus Carling für das Saarland – das ist der Zeitplan für das Projekt​ „Emil’Hy“Wasserstoff aus Carling für das Saarland – das ist der Zeitplan für das Projekt​ „Emil’Hy“Das Kohlekraftwerk Emile Huchet im lothringischen Carling soll unter anderem auf Wasserstoff umgestellt werden und die saarländische Industrie damit versorgen. Angesichts der Skepsis aus Paris hofft der Betreiber nun auf saarländische Unterstützung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 19:13:23