Inszenierungen aus Licht und Musik machten in diesem Advent historische Parks in Dresden und Leipzig wieder zu Christmas Garden. Sie lockten erneut Tausende - die Veranstalter sind zufrieden.
Dresden/Leipzig - Mehr als 200.000 Menschen sind seit Mitte November wieder durch die illuminierten Parks von Schloss Pillnitz in Dresden und Markkleeberg in Leipzig gewandelt. Die Organisatoren sprachen in einer Mitteilung von einer "erneut starken Saison" mit rund 120.000 Besuchern in Pillnitz und zeigten sich auch mit der Leipziger Bilanz von erneut knapp 85.000 "sehr zufrieden". Die Resonanz an beiden Orten lag auf Vorjahr esniveau - trotz gestiegener Inflation.
Dresden und Leipzig gehören zu aktuell 15 Christmas Garden-Stätten in Europa. Erstmals 2014 waren die Royal Botanic Gardens im Londoner Stadtteil Kew erleuchtet, zwei Jahre später feierte das Spektakel in Deutschland Premiere.
Besucherresonanz Sachsens Christmas Garden Vorjahr
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Adventsspektakel: Besucherresonanz in Sachsens Christmas Garden wie im VorjahrDresden/Leipzig (sn) - Mehr als 200.000 Menschen sind seit Mitte November wieder durch die illuminierten Parks von Schloss Pillnitz in Dresden und
Weiterlesen »
Sachsen: Vergleichsweise viele Zwangsräumungen in SachsenEine Zwangsräumung der Wohnung ist für die Betroffenen ein Desaster. Sachsen liegt in einem Bundesländervergleich dabei relativ weit vorn.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: 155 Millionen Euro für Glasfaserausbau in Sachsen-AnhaltDer Glasfaserausbau wird in Sachsen-Anhalt weiter gefördert. Erneut bekommen zahlreiche Orte und Landkreise Millionenhilfen.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Rekordhoch bei Insolvenzen: Sachsen-Anhalt im MittelfeldDie Wirtschaftsauskunftei Creditreform legt jährlich eine Insolvenzstatistik vor. 2024 stiegen die Insolvenzen bundesweit auf ein Rekordhoch – auch Sachsen-Anhalt ist betroffen.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Erste Bodycams für Landespolizei Sachsen-AnhaltDie kleinen Aufnahmegeräte werden an der Polizeiuniform getragen. Nach Bedarf filmen sie das Geschehen. Im Norden Sachsen-Anhalts gehen die Bodycams in die Praxis.
Weiterlesen »
Sachsen: Forschungsverbund startklar: 260 Millionen Euro nach SachsenNeue Pilotlinien sollen Europas Mikroelektronik unabhängiger machen. Der Freistaat spielt bei diesem Milliardenprojekt eine wichtige Rolle.
Weiterlesen »