Schnupfen, Husten, Fieber und Gliederschmerzen - in Sachsen nehmen die Atemwegsinfektionen stetig zu. In der Grippesaison dominieren weiterhin die Corona-Viren - mit Folgen.
Dresden - In den Herbstferien nahmen die gemeldeten Fälle von Atemwegsinfektionen in Sachsen weiter zu. Nach dem jüngsten Bericht der Landesuntersuchungsanstalt erhöhte sich vor allem die Zahl der Corona -Fälle um zusammen 1.853, in der zweiten Ferienwoche kamen allein 1.031 Fälle hinzu, was einem Plus von 25 Prozent entspricht. Und es gab drei weitere Todesfälle.
Somit starben seit dem offiziellen Saisonbeginn Anfang Oktober insgesamt bisher drei Frauen und vier Männer zwischen 46 und 92 Jahren infolge einer Corona-Infektion - die Jüngste hatte mehrere Vorerkrankungen.Laut LUA dominiert Sars-CoV-2 unter den derzeit nachgewiesenen Erregern weiter deutlich, Erkrankungen werden meist bei älteren Erwachsenen und Senioren registriert.
Corona Grippesaison Sachsen Sieben Corona-Tote
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen: Grippesaison in Sachsen - Zwei Corona-Tote in erster WocheMit der kalten Jahreszeit beginnt die Grippesaison. Schon Wochen zuvor registrierten die Behörden einen Anstieg von Atemwegsinfektionen - vor allem jenseits von Influenza.
Weiterlesen »
Sachsen: Grippesaison in Sachsen - Corona-Viren dominieren GeschehenSchnupfen, Husten, Fieber und Gliederschmerzen: In Sachsen ist Grippesaison. Die Zahl der Atemwegsinfektionen steigt - aber Influenza-Viren spielen weiter nur eine untergeordnete Rolle.
Weiterlesen »
Erkältungszeit: Corona bestimmt Grippesaison in SachsenDresden (sn) - In den Herbstferien nahmen die gemeldeten Fälle von Atemwegsinfektionen in Sachsen weiter zu. Nach dem jüngsten Bericht der
Weiterlesen »
Sachsen: BSW will in Sachsen U-Ausschuss zu Corona beantragenDas Bündnis Sahra Wagenknecht setzt ein Wahlversprechen um. Im neuen Landtag soll ein Untersuchungsausschuss die Corona-Pandemie aufarbeiten. Das BSW sieht darin einen Schritt der Versöhnung.
Weiterlesen »
Sachsen: Sachsen weiter bundesweit Schlusslicht bei Corona-ImpfungenSachsen sind bekanntermaßen Impfmuffel. Das zeigt sich auch beim Thema Corona. Die Immunisierungsquote ist unverändert - aber ein paar Menschen mehr haben Booster.
Weiterlesen »
Schutz vor Corona-Erkrankung: Sachsen weiter bundesweit Schlusslicht bei Corona-ImpfungenDresden (sn) - Sachsen ist bei der Immunisierung gegen Corona nach wie vor bundesweites Schlusslicht. Laut dem Impfmonitoring des Robert Koch-Instituts
Weiterlesen »