Sachsen: DGB-Umfrage: Azubis mit Wohnsituation in Sachsen unzufrieden

Sachsen Nachrichten

Sachsen: DGB-Umfrage: Azubis mit Wohnsituation in Sachsen unzufrieden
DGB-UmfrageAzubisWohnsituation
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 89%

Viele sächsische Azubis sind unzufrieden mit ihren Wohnverhältnissen. Nur wer viel Geld in der Tasche hat, kann sich eigene vier Wände oder ein Zimmer in einer WG leisten.

Viele sächsische Azubis sind unzufrieden mit ihren Wohnverhältnissen. Nur wer viel Geld in der Tasche hat, kann sich eigene vier Wände oder ein Zimmer in einer WG leisten.

Dresden - Der Deutsche Gewerkschaftsbund in Sachsen nennt die Wohnsituation für Auszubildende im Freistaat angespannt. Der DGB beruft sich dabei auf eine Umfrage unter mehr als 500 Azubis aus allen Teilen des Bundeslandes. "Die Ergebnisse zeigen eine hohe Unzufriedenheit der Auszubildenden mit ihrer Wohnsituation, eine besorgniserregende finanzielle Belastung und sie definieren klare Qualitätskriterien für zukünftige Wohnheime", teilte der DGB mit.

"Darüber hinaus sollten die Zimmer möbliert inklusive Koch- und Waschmöglichkeit ausgestattet sein", stellte Seeberger klar. Die Miete dürfe nicht mehr als ein Viertel der durchschnittlichen Ausbildungsvergütung kosten: "Für Sachsen bedeutet das aktuell eine Mietobergrenze von 266 Euro pro Monat und Zimmer."

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

DGB-Umfrage Azubis Wohnsituation Sachsen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Regierung gefordert: DGB-Umfrage: Azubis mit Wohnsituation in Sachsen unzufriedenRegierung gefordert: DGB-Umfrage: Azubis mit Wohnsituation in Sachsen unzufriedenDresden (sn) - Der Deutsche Gewerkschaftsbund in Sachsen (DGB) nennt die Wohnsituation für Auszubildende im Freistaat angespannt. Der DGB beruft sich
Weiterlesen »

Arbeit: DGB-Ausbildungsreport: Großteil der Azubis zufriedenArbeit: DGB-Ausbildungsreport: Großteil der Azubis zufriedenHannover/Bremen (lni) - Der Großteil der Azubis im Nordwesten ist nach einer Studie des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) zufrieden mit der Ausbildung.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: DGB-Ausbildungsreport: Großteil der Azubis zufriedenNiedersachsen & Bremen: DGB-Ausbildungsreport: Großteil der Azubis zufriedenDie meisten Auszubildenden in Niedersachsen und Bremen sind grundsätzlich positiv gestimmt. Bei der Betreuung besteht aber aus Sicht vieler Azubis Nachholbedarf.
Weiterlesen »

Sachsen: Umfrage: Stimmung im sächsischen Handwerk weiter getrübtSachsen: Umfrage: Stimmung im sächsischen Handwerk weiter getrübtSchwache Konjunktur, Fachkräftemangel und Bürokratie belasten Sachsens Handwerk. Trotz Problemen erwies sich die Branche zunächst robust - nun drücken sie nachhaltig auf die Stimmung.
Weiterlesen »

Umfrage sieht CDU in Sachsen-Anhalt vor AfD - und sonst nur BSW und SPD im LandtagUmfrage sieht CDU in Sachsen-Anhalt vor AfD - und sonst nur BSW und SPD im LandtagEine Umfrage sieht die regierende CDU in Sachsen-Anhalt in der Wählergunst vor der AfD. Die Christdemokraten von Ministerpräsident Reiner Haseloff kämen laut
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Große Unterschiede bei E-Ladesäulen in Sachsen-AnhaltSachsen-Anhalt: Große Unterschiede bei E-Ladesäulen in Sachsen-AnhaltAuch wenn der Verkauf von Elektroautos zuletzt eher schwächelte, die öffentliche Infrastruktur für sie wächst weiter. Die Unterschiede zwischen Kommunen in Sachsen-Anhalt sind aber groß.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 12:29:06