In Paris müssen SUV-Besitzer zum Parken tiefer in die Tasche greifen. In Sachsens Städten sind Extragebühren nicht vorgesehen. Warum nicht?
In Paris müssen SUV -Besitzer zum Parken tiefer in die Tasche greifen. In Sachsen s Städten sind Extragebühren nicht vorgesehen. Warum nicht?
Dresden - SUV nehmen beim Parken oft mehr Platz in Anspruch als andere Autos. Dennoch sind in den größeren Städten Sachsens bislang keine Extra-Parkgebühren vorgesehen. Eine Einführung sei für Zwickau derzeit nicht geplant, teilte ein Sprecher der Stadt auf Anfrage mit. Ähnlich sieht es in Dresden aus: Zwar liege eine neue Vorlage zur Parkgebührenverordnung in den Gremien des Stadtrats. Darin sei aber keine Sonderregelung für SUV enthalten.
Die Stadt Chemnitz weist dabei auch auf die Straßenverkehrs-Ordnung hin. Darin werde lediglich zwischen Pkw und Lkw unterschieden, eine einheitliche Definition für SUV gebe es nicht. Zudem sei eine Umsetzung aufgrund fehlender Voraussetzungen "nicht realisierbar", teilte Kathrin Neumann, Sprecherin der Stadt, mit.Auch die Stadt Leipzig begründet die Entscheidung mit rechtlichen Risiken, die einer Einführung von Extra-Parkgebühren im Weg stünden.
Im baden-württembergischen Freiburg waren Staffelungen nach Größenklassen vorgesehen, bei denen im Extremfall ein Längenunterschied von 50 Zentimetern zu einer Verdoppelung der Gebühr geführt hätte. Das Gericht sah in dem Vorhaben einen Verstoß gegen den Gleichheitsgrundsatz.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalt fördert Integration durch 'Job Buddys'Sachsen-Anhalt startet ein Programm zur Integration internationaler Fachkräfte. Vor allem die soziale und berufliche Integration soll so verbessert werden.
Weiterlesen »
Sachsen: Grippesaison in Sachsen - Zwei Corona-Tote in erster WocheMit der kalten Jahreszeit beginnt die Grippesaison. Schon Wochen zuvor registrierten die Behörden einen Anstieg von Atemwegsinfektionen - vor allem jenseits von Influenza.
Weiterlesen »
Sachsen: Sachsen holt auf beim Ausbau im Bereich erneuerbare EnergieAuch in Sachsen sind erneuerbare Energien gefragt und auf dem Vormarsch. Der jüngste Bund-Länder-Bericht zeugt von einigem Fortschritt - und einen Trend nach oben.
Weiterlesen »
Sachsen: Frauen in der Kommunalpolitik: Sachsen unter SchlusslichternNur etwas mehr als ein Fünftel der Sitze in den Gemeinde- und Stadträten des Freistaates sind von Frauen belegt. Die Gründe für den niedrigen Anteil sind einer neuen Studie zufolge vielfältig.
Weiterlesen »
Sachsen: Sachsen möchte Cyber-Abwehr ausbauenDas Internet ist zum Tatort für Kriminelle geworden, die mit modernster Technik arbeiten. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik spricht von einer besorgniserregenden Bedrohungslage.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: IG Metall ruft in Sachsen-Anhalt zu weiteren Warnstreiks aufDie IG Metall ruft in Sachsen-Anhalt erneut zu Warnstreiks auf. Damit soll der Druck auf die Arbeitgeber steigen, ein besseres Angebot für Beschäftigte der Metall- und Elektroindustrie vorzulegen.
Weiterlesen »