Sachsen: Freie Wähler warnen vor Kollaps des Schulsystems

Sachsen Nachrichten

Sachsen: Freie Wähler warnen vor Kollaps des Schulsystems
FreieWählerKollaps
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 89%

Aktuelle Nachrichten aus Sachsen

Neukirchen - Die Freie n Wähler in Sachsen sehen die Integration von Kindern und Jugendlichen mit ausländischen Wurzeln ins Schulsystem nicht mehr gewährleistet und warnen vor einem Kollaps . "Die Zahlen zeigen alarmierende Zustände. Die Anzahl der Vorbereitungsklassen für Deutsch als Zweitsprache hat sich im Vergleich zu den Jahren 2016 und 2017 nahezu verdoppelt", erklärte FW-Chef Thomas Weidinger am Montag.

"Die durch Integration gebundenen Lehrkräfte leisten bewundernswerten Einsatz. Aber diese Kapazitäten an Lehrern fehlen eben dann an anderer Stelle", betonte Weidinger und verwies auf den hohen Unterrichtsausfall. "Gerade in den ersten Schuljahren legen wir den Grundstein für die gesamte Bildungsbiografie der Kinder. Es ist bezeichnend, dass mittlerweile Grundschulen in Gebieten mit besonders hohen Migrationsanteilen für die 1.

Das Kultusministerium hatte mitgeteilt, dass derzeit etwa 1500 schulpflichtige Kinder und Jugendliche aus eingewanderten Familien wegen fehlender Plätze noch nicht zur Schule gehen können. Weidinger hält das für skandalös. "Schulpflicht war scheinbar gestern. Stattdessen sehen wir also schon eine große Warteliste für die Beschulung.

Das Bildungssystem stehe an einem Kipppunkt. Notwendig seien Maßnahmen zur Steuerung der Zuwanderung sowie gezielte Investitionen in das Bildungssystem.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Freie Wähler Kollaps Schulsystems

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gesundheitsversorung in Brandenburg: Freie Wähler wollen zweite Chance für SchulkrankenschwesternGesundheitsversorung in Brandenburg: Freie Wähler wollen zweite Chance für SchulkrankenschwesternBrandenburgs Freie Wähler wollen Schulgesundheitsfachkräfte zurück an die Schulen holen. Das könnte sechs Millionen Euro im Jahr kosten, heißt es.
Weiterlesen »

Direkte Demokratie : Brandenburg: Freie Wähler reichen erfolgreiche Volksinitiative einFür Erhalt und Förderung der medizinischen Versorgung haben in Brandenburg tausende Bürgerinnen und Bürger unterschrieben.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Freie Wähler wollen mehr SchulgesundheitsfachkräfteBerlin & Brandenburg: Freie Wähler wollen mehr SchulgesundheitsfachkräfteDas Projekt der Schulkrankenschwestern endete in Brandenburg bereits 2021. Einige Kommunen führen es fort. Die Freien Wähler sehen für das Projekt eine Zukunft.
Weiterlesen »

Abschieben trotz Job: Brechen CSU und Freie Wähler Versprechen aus dem Koalitionsvertrag?Abschieben trotz Job: Brechen CSU und Freie Wähler Versprechen aus dem Koalitionsvertrag?Die Bundesregierung versucht seit Jahren, Menschen aus dem Ausland anzuwerben, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Es ginge allerdings auch einfacher - mit Flüchtlingen, die hier arbeiten. Nach BR-Recherchen schiebt Bayern diese weiterhin ab.
Weiterlesen »

BER-Untersuchungsausschuss: Brandenburgs Freie Wähler kündigen Sondervotum anBER-Untersuchungsausschuss: Brandenburgs Freie Wähler kündigen Sondervotum anZum letzten Plenum des Landtags im Juni soll der Abschlussbericht vorgelegt werden. Die Freien Wähler teilen jedoch die Ergebnisse nicht.
Weiterlesen »

Freie Wähler schreiben Karstadt in Augsburg abFreie Wähler schreiben Karstadt in Augsburg abStadtrat Hans Wengenmeir geht auf Distanz zu Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger. Was die Freien Wähler in Augsburg jetzt fordern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 07:07:37