Die SPD-Spitzenkandidatin beklagt im Wahlkampf Populismus bei vier Parteien - und erntet damit auch Kritik von den Freien Wählern.
Die SPD-Spitzenkandidatin beklagt im Wahlkampf Populismus bei vier Parteien - und erntet damit auch Kritik von den Freie n Wählern.
Dresden - Die Freien Wähler lehnen die Populismus-Vorwürfe der SPD-Spitzenkandidatin und Sozialministerin Petra Köpping gegen die Partei ab. "Frau Köpping wird nach ihrer Abwahl am 1. September wieder verstehen, was die Aufgabe der Opposition ist. Und das ist das Benennen der Probleme im Land", teilte der Spitzenkandidat der Freien Wähler, Matthias Berger, mit.
Zuvor hatte Köpping kritisiert, dass die Freien Wähler sowie die AfD, das Bündnis Sahra Wagenknecht und die rechtsextremen Freien Sachsen im Wahlkampf Thesen in den Raum stellten, die mit nichts unterlegt seien. Auch die Freien Wähler würden immer nur sagen, "was alles Mist ist" und das Land schlechtreden.
"Frau Köpping und ihrer SPD sind unsere Lösungsvorschläge wohl entgangen oder scheinbar egal", so Berger weiter. Er verwies etwa auf den Vorschlag eines dualen Lehramtsstudiums der Freien Wähler. In Sachsen wird am 1. September ein neuer Landtag gewählt. Bei Umfragen lagen die Freien Wähler zuletzt bei unter fünf Prozent und könnten so den Einzug in den Landtag verpassen.
Freie Wähler Köppings Populismus-Vorwurf
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen-Anhalt: Kooperation mit AfD: Freie Wähler schließen Mitglieder ausZwei Mitglieder der Freien Wähler im Stadtrat von Halberstadt haben den Unmut ihrer Partei auf sich gezogen. Sie gingen eine Fraktion mit der AfD ein. Das hat Konsequenzen.
Weiterlesen »
Wahlen in Sachsen: Freie Wähler bemängeln Benachteiligung im WahlkampfKleine Parteien haben es bei Wahlen bekanntlich schwer. Dennoch treten sie immer wieder an. Die Freien Wähler in Sachsen fordern Gleichbehandlung bei Einl...
Weiterlesen »
Sachsen: Freie Wähler weisen Kritik an Abstimmung in Lunzenau zurückDie Wahl einer Vertreterin der rechtsextremen Freien Sachsen zur Vize-Bürgermeisterin in Lunzenau hat für Kritik gesorgt. Dagegen wehren sich nun die dortigen Freien Wähler.
Weiterlesen »
Sachsen: Rechtsextreme Freie Sachsen holen Vize-BürgermeisterpostenIst der Bürgermeister nicht verfügbar, übernehmen in Kleinstädten und Dörfern ehrenamtliche Stellvertreter. In Lunzenau haben die rechtsextremen Freien Sachsen nun ein solches Amt ergattert.
Weiterlesen »
Sachsen: Köpping kritisiert Populismus im sächsischen WahlkampfDer Wahlkampf in Sachsen läuft heiß. SPD-Spitzenkandidatin beklagt Populismus bei vier Parteien - und sieht im Bündnis Sahra Wagenknecht 'die große Unbekannte'.
Weiterlesen »
Verbraucher: Freie Wähler warnen vor Abzocke bei GlasfaserverträgenMainz (lrs) - Die Fraktion der Freien Wähler warnt vor aggressiven Verkaufsstrategien von Glasfaserverträgen in vielen Regionen von Rheinland-Pfalz.
Weiterlesen »