Bestes Badewetter mit Hitze und Trockenheit bedeuten in vielen Gebieten Sachsens eine Gefahr für den Wald. Abkühlung und manchmal auch starke Niederschläge sorgen nur kurzzeitig für Entspannung.
Bestes Badewetter mit Hitze und Trockenheit bedeuten in vielen Gebieten Sachsen s eine Gefahr für den Wald. Abkühlung und manchmal auch starke Niederschläge sorgen nur kurzzeitig für Entspannung.
Dresden - In Folge von Hitze und Trockenheit in Sachsen nimmt die Gefahr von Waldbränden seit Tagen stetig zu. Gab es vor einer Woche mit der Lommatzscher Pflege und dem Südraum Leipzig nur zwei Regionen mit Warnstufe 3, waren es am Samstagmorgen laut dem Staatsbetrieb Sachsenforst der komplette Norden des Freistaates sowie der Großteil des Vogtlandkreises.
Vergangenen Mittwoch befand sich die Nieskyer Heide sogar in der höchsten Stufe 5, danach entspannte sich die Lage - jedoch nur kurzzeitig. Laut der Prognose wird aufgrund von Niederschlägen schon am Sonntag für weite Teile Sachsens wieder eine geringe Gefahr erwartet - und am Montag fast flächendeckend die niedrigste Stufe 1 für sehr geringe Gefahr.
Gefahr Waldbränden Regen Gewitter Anmarsch
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen: Regen und Gewitter - Feuerwehr mit Einsätzen in SachsenRegenfälle und Gewitter haben Einsatzkräfte in Sachsen ausrücken lassen. Nach ersten Erkenntnissen beschränkten sich die meisten Einsätze auf den Chemnitzer Raum.
Weiterlesen »
Sachsen: Gefahr für Bienen: Asiatische Hornisse bald in Sachsen?Die Asiatische Hornisse ist als Bienenräuber gefürchtet. Während sie sich in anderen Bundesländern ausbreitet, ist sie in Sachsen bisher nicht gesichtet worden. Eine Frage der Zeit?
Weiterlesen »
Sachsen: Sensoren sollen bei der Erkennung von Waldbränden helfenEine gute Nase ist auch bei der Früherkennung von Bränden hilfreich. In der Sächsischen Schweiz soll neue Technik helfen. Die Region hat vor zwei Jahren leidvolle Erfahrungen machen müssen.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Viele Kleinkinder in Sachsen-Anhalt in BetreuungIn Sachen Kinderbetreuung ist bis heute ein Unterschied zwischen Ost und West erkennbar. Im bundesweiten Vergleich schneidet Sachsen-Anhalt gut ab.
Weiterlesen »
Sachsen: Viele Sachsen wollen digitale Angebote zur Gesundheit nutzenDer Zuspruch für Telemedizin wächst. Seit der Corona-Pandemie hat die Zahl der Videosprechstunden in Sachsen stark zugenommen. Auch die Terminvergabe per Internet ist im Kommen.
Weiterlesen »
Sachsen: Noch fehlen viele Angaben zum Tierhaltungslogo in SachsenDie meisten sächsischen Schweinehalter haben die Frist zur Meldung der Haltungsform verstreichen lassen. Welche Konsequenzen kann das haben?
Weiterlesen »