Vier Landesausstellungen beleuchteten bisher Kapitel in der sächsischen Historie. 2029 nun nimmt sie 1100 Jahre in den Blick - an einem Originalschauplatz.
Vier Landesausstellung en beleuchteten bisher Kapitel in der sächsischen Historie. 2029 nun nimmt sie 1100 Jahre in den Blick - an einem Originalschauplatz.
Dresden/Meißen - Die Staatlichen Schlösser, Burgen und Gärten GmbH können mit der Vorbereitung der nächsten Landesausstellung 2029 zu Sachsens Geschichte beginnen. Das Kabinett bestätigte nach Angaben des Kulturministeriums in Dresden das Grundkonzept für die Schau mit dem Titel "Meißen 929 - 1100 Jahre Sachsen" in der Albrechtsburg, die als "Wiege Sachsens" gilt.
Das Jubiläum der Grundsteinlegung für die Burg Meißen durch König Heinrich I. ist Ausgangspunkt aktueller Bestandsaufnahmen, wie Sachsen entstand, was es war und ist. Dem Auftakt 2023 mit dem Jubiläum "600 Jahre Kurwürde" folgen 2027 und 2028 regionale Projekte. Bisher fanden vier Landesausstellungen statt: 1998 unter dem Titel "Zeit und Ewigkeit" zu Mittelalter, Klöstern und sakraler Kunst im Kloster St. Marienstern , 2004 in Torgau "Glaube und Macht" zu Sachsen und der Reformation, 2011 "Via Regia" in Görlitz zu der alten Handelsstraße und 2020/2021 zur Industriekultur im Raum Zwickau/Chemnitz.
Grünes Licht Konzept Landesausstellung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Leben mit Demenz : Sachsen: Grünes Licht für Demenzstrategie und LandesdemenzplanDie sächsische Staatsregierung macht den Weg für eine Demenzstrategie frei. Ein Schwerpunkt sind spezialisierte Entlastungs- und Beratungsangebote für junge pflegende Angehörige.
Weiterlesen »
Sachsen: Linke kritisieren Konzept zu Umzug von der Stadt aufs LandMenschen lassen sich nicht wie Spielsteine auf der Landkarte verschieben, sagen die Linken im Sächsischen Landtag. Sie sehen die 'Umzugspläne' von Bundesbauministerin Geywitz kritisch.
Weiterlesen »
Softwarekooperation: Kartellamt gibt grünes Licht für VW-Einstieg bei RivianBerlin/Wolfsburg - Volkswagen hat vom Bundeskartellamt grünes Licht erhalten für den geplanten Einstieg beim US-Elektroautobauer Rivian. Das von den
Weiterlesen »
Kartellamt gibt grünes Licht für VW-Einstieg bei RivianVolkswagen holt sich bei Elektroautos Hilfe vom Tesla-Herausforderer Rivian. Fünf Wochen nach der Ankündigung genehmigt das Bundeskartellamt die ...
Weiterlesen »
Kartellamt gibt grünes Licht für VW-Einstieg bei US-Elektroautobauer RivianBERLIN/WOLFSBURG (dpa-AFX) - Volkswagen hat vom Bundeskartellamt grünes Licht erhalten für den geplanten Einstieg beim US-Elektroautobauer Rivian . Das von den beiden geplante Gemeinschaftsunternehmen
Weiterlesen »
Kartellrechtliche Genehmigung - Grünes Licht für Megadeal zwischen VW & Rivian!29.07.2024 - Das Bundeskartellamt hat am Montag die kartellrechtliche Freigabe für die Bildung eines Joint Ventures zwischen Volkswagen und dem US-Elektroautobauer Rivian erteilt.
Weiterlesen »