Sachsen: Günther zieht Bilanz zu den Auwald-Vorhaben des Freistaats

Sachsen Nachrichten

Sachsen: Günther zieht Bilanz zu den Auwald-Vorhaben des Freistaats
GüntherBilanzAuwald-Vorhaben
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 89%

Die Entwicklung des Leipziger Auwalds wurde 2019 im sächsischen Koalitionsvertrag festgeschrieben. Viel ist seitdem passiert, doch die Zukunft des Projekts hängt von der künftigen Landesregierung ab.

Die Entwicklung des Leipziger Auwalds wurde 2019 im sächsischen Koalitionsvertrag festgeschrieben. Viel ist seitdem passiert, doch die Zukunft des Projekts hängt von der künftigen Landesregierung ab.

Leipzig - Kurz vor dem Ende seiner Amtszeit hat Sachsens Umweltminister Wolfram Günther die abgeschlossenen Maßnahmen zur Revitalisierung des Leipziger Auwalds vorgestellt. "In der zu Ende gegangenen Regierungsperiode sind wir die Rettung des Auwalds entschlossen angegangen", sagte Günther in Leipzig. Der rund 5.700 Hektar große Leipziger Auwald, der stark gefährdet war, habe dank der erhöhten Wasserversorgung nun wieder eine Perspektive.

Zudem hätten sich Maßnahmen wie etwa Überschwemmungsflächen als kostengünstig, schnell umsetzbar und sehr wirkungsvoll erwiesen. Die Rettung des Auwalds sei eine nationale Aufgabe, weshalb auch der Bund eingebunden wurde. Dennoch bleibe viel zu tun. "Meine Erwartung an die künftige Landesregierung ist, dass sie diesen Weg und das geplante Naturschutzgroßprojekt Leipziger Auwald weiter entschlossen unterstützt.

Auch der Leiter des Leipziger Amtes für Stadtgrün und Gewässer, Rüdiger Dittmar, hofft auf eine Fortsetzung der erfolgreichen Zusammenarbeit mit der neuen Landesregierung. "Wir erarbeiten derzeit ein Auenentwicklungskonzept für die gesamte Auenlandschaft im Leipziger Stadtgebiet und haben gemeinsam mit Schkeuditz ein Naturschutzgroßprojekt beantragt." Ziel des Projekts sei es, das wertvolle Ökosystem nachhaltig zu schützen und zu erhalten.

Langfristig soll ein Masterplan für das europaweit einzigartige Gebiet entwickelt werden. Dieser strebt die Revitalisierung einer durchgehenden Auenlandschaft entlang einer rund 40 Kilometer langen Strecke von Elstertrebnitz im Süden bis Schkeuditz im Norden an.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Günther Bilanz Auwald-Vorhaben Freistaats

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Dramatische Bilanz: 19 Brücken in Sachsen dringend sanierungsbedürftigDramatische Bilanz: 19 Brücken in Sachsen dringend sanierungsbedürftigNach dem Einsturz der Dresdner Carolabrücke zeigt ein Gutachten, dass 19 weitere Brücken in Sachsen ähnliche Schäden aufweisen und saniert werden müssen.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Jeder Zehnte in Sachsen-Anhalt überschuldetSachsen-Anhalt: Jeder Zehnte in Sachsen-Anhalt überschuldetDie Überschuldungsquote liegt in Sachsen-Anhalt laut Creditreform besonders hoch. Nur in Bremen gelten noch mehr Menschen als überschuldet. Es gibt aber einen Lichtblick.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalt startet Bezahlkarte für GeflüchteteSachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalt startet Bezahlkarte für GeflüchteteAsylbewerber bekommen weniger Bargeld in die Hand. Leistungen werden stattdessen auf eine Karte gebucht, mit der beim Einkauf gezahlt werden kann. Das soll Behörden entlasten und Migration steuern.
Weiterlesen »

Sachsen: Präferenz für Kanzlerkandidat bei Sachsen-SPD unklarSachsen: Präferenz für Kanzlerkandidat bei Sachsen-SPD unklarDie sächsische SPD bleibt bei der Frage nach ihrem Wunsch-Kanzlerkandidaten in der Deckung. Von 13 Unterbezirken äußert sich nur einer zu dem Thema. Und auch die Parteizentrale schweigt sich aus.
Weiterlesen »

Sachsen: Zahl der überschuldeten Verbraucher in Sachsen rückläufigSachsen: Zahl der überschuldeten Verbraucher in Sachsen rückläufigAnders als vorhergesagt geht die Zahl der überschuldeten Menschen in Deutschland zurück. Die Experten von Creditreform sehen dafür einen ernsten Grund.
Weiterlesen »

Sachsen: Unternehmen forcieren weitere Bergbauprojekte in SachsenSachsen: Unternehmen forcieren weitere Bergbauprojekte in SachsenIn Pöhla im Erzgebirge soll ein neues Erzbergwerk entstehen. Auch andernorts in Sachsen werden entsprechende Pläne vorangetrieben - etwa zu Lithium und Zinn. Wie ist der aktuelle Stand?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 20:09:48