Einst sollte Twitter den Hochschul-Diskurs verbreiten. Doch auf der Plattform - inzwischen X - dominieren Hass und Hetze. Viele Hochschulen sowie das Wissenschaftsministerium kehren ihr den Rücken.
Einst sollte Twitter den Hochschul-Diskurs verbreiten. Doch auf der Plattform - inzwischen X - dominieren Hass und Hetze . Viele Hochschulen sowie das Wissenschaftsministerium kehren ihr den Rücken.
Jüngst hatten mehr als 60 deutschsprachige Hochschulen und Forschungseinrichtungen ihren Abschied von der Social-Media-Plattform angekündigt - darunter auch die Technische Universität Dresden. Der Rückzug sei Folge der Veränderungen auf der Plattform - von der algorithmischen Verstärkung rechtspopulistischer Inhalte bis zur Einschränkung der Reichweite anderer Inhalte.
Das Justizministerium prüft nach eigenen Angaben derzeit, ob der Auftritt bei X eingestellt oder beibehalten wird. "Diese Entscheidung wird aber ebenso zu berücksichtigen haben, dass seriöse Informationen auch dort angeboten werden müssen, wo die Menschen nach Informationen suchen", hieß es.Das Innenministerium und die sächsische Polizei planen vorerst ebenfalls, X weiterzunutzen, vor allem wegen der Reichweite.
Hass Hetze Plattform Ministerium
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Soziale Medien: Hass und Hetze auf Plattform X - Ministerium plant 'eXit'Dresden (sn) - Das sächsische Wissenschaftsministerium will seine Aktivität auf der Social-Media-Plattform X des US-Milliardärs Elon Musk nach eigenen
Weiterlesen »
Social Media: Hilfe bei Hass, Hetze und BelästigungIn Deutschland gibt die Rechtssprechung einen klaren Weg vor: Digitale Gewalt sollte angezeigt werden. Dafür gibt es einige Hinweise zu beachten.
Weiterlesen »
Wegen Hetze und Hass: Unis boykottieren XZu viel Hass, Desinformation und Manipulation – mehr als 60 Hochschulen und Forschungsinstitute deutschlandweit werfen das der Plattform X vor.
Weiterlesen »
Hoss und Hopf: Mit Fake News, Hass und Hetze zum MillionärVerbreiten Falschinformationen: Die Podcaster Hoss und Hopf.
Weiterlesen »
Kritik an Plattform X: Bochum verlässt Plattform X nach 'Agieren des Betreibers'Bochum (lnw) - Die Stadt Bochum verlässt die Plattform X. Die Kommune teilte mit: «X ist nicht mehr unser Spot. Spätestens heute ist der richtige Tag zu
Weiterlesen »
Sachsen: Immer weniger Geldautomaten in Sachsen gesprengtImmer seltener werden in Sachsen Geldautomaten gesprengt. Offenbar greifen die Maßnahmen der Polizei, Versicherungen und Banken. Der Innenminister fordert deutlich schärfere Bestrafung der Täter.
Weiterlesen »