Das Hochwasser fällt in Sachsen weniger dramatisch aus als befürchtet. Zwar kommen auch Regenmassen aus Tschechien und Polen hier an - mit zwei Ausnahmen fallen die Pegelstände aber schon wieder.
Das Hochwasser fällt in Sachsen weniger dramatisch aus als befürchtet. Zwar kommen auch Regenmassen aus Tschechien und Polen hier an - mit zwei Ausnahmen fallen die Pegelstände aber schon wieder.
Die Elbe indes schwillt weiterhin an - und wird auch noch länger Hochwasser führen. Der Freistaat will unterdessen den von Hochwasser betroffen Gebieten in Polen, Tschechien und Niederösterreich Hilfe anbieten."Infolge ausbleibender Niederschläge in den kommenden Tagen wird die Wasserführung überall weiter zurückgehen", prognostiziert das Landesamt für Umwelt.
Der Wasserstand der Elbe am Pegel Schöna lag mit 6,36 Meter am Nachmittag im Bereich der Alarmstufe 3, der in Dresden ist mit 5,89 Meter knapp unter dem Richtwert dafür, das Überschreiten der Sechs-Meter-Marke wird für die kommende Nacht erwartet. "Die Richtwerte der Alarmstufe 4 werden an keinem sächsischen Elbpegel erreicht", sagte die Sprecherin.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hochwasser im Liveticker: +++ 11:59 Hochwasser in Sachsen: Scheitel an der Neiße überschritten +++Unfälle, Naturkatastrophen, Brände und Kriminalität. n-tv informiert über das Geschehen in aller Welt.
Weiterlesen »
Thüringen: Gera hat nach Hochwasser in Sachsen Weiße Elster im BlickBei den Nachbarn in Sachsen gibt es bereits in mehrere Regionen Hochwasserwarnungen. Die Stadt in Ostthüringen ist in Habachtstellung.
Weiterlesen »
Sachsen: Zweithöchste Hochwasser-Warnstufe in OstsachsenAn zwei Pegeln wird die zweithöchste Warnstufe erreicht. Und die Menschen in Ostsachsen müssen sich auf weiter steigendes Wasser einstellen.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Derzeit keine Gefahr wegen Elbe-Hochwasser in MagdeburgIn Rumänien, Tschechien, Polen und Österreich ist die Hochwasserlage nach dem Dauerregen dramatisch. Für die an der Elbe gelegene Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts besteht derzeit keine Gefahr.
Weiterlesen »
Dörfer in Polen schon evakuiert: Bayern und Sachsen rüsten sich fürs HochwasserDie Sorge ist groß. Heftige Überschwemmungen sorgen für Chaos und Stromausfälle in Tschechien, in Polen werden zwei Dörfer evakuiert. Auch Sachsen und Bayern bereiten sich auf das Schlimmste vor. Österreich erwartet an der Donau Hochwasser wie zuletzt vor 30 Jahren.
Weiterlesen »
Hochwasser-Lage in Europa: Weiteres Todesopfer in Österreich – Elbpegel in Sachsen steigenIn Tschechien und Polen sorgt das Hochwasser für Verwüstungen. Es gabt zahlreiche Vermisste und mehrere Todesopfer. Auch in Österreich und Deutschland bleibt die Lage angespannt.
Weiterlesen »