Die Afrikanische Schweinepest ist auf dem Rückzug. Nach Angaben der sächsischen Gesundheitsministerin ist ein 'erster Meilenstein bei der Bekämpfung der Tierseuche' erreicht worden.
Die Afrikanische Schweinepest ist auf dem Rückzug. Nach Angaben der sächsischen Gesundheitsministerin ist ein"erster Meilenstein bei der Bekämpfung der Tierseuche" erreicht worden.
Dresden - Erstmals seit Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest in Sachsen sind die zur Eindämmung eingerichteten gefährdeten Gebiete erheblich verkleinert worden. Die Europäische Kommission habe dem im Vorfeld gestellten Antrag Sachsens vergangene Woche zugestimmt, teilte das sächsische Gesundheitsministerium am Montag in Dresden mit. Somit können weite Teile des Landkreises Meißen aus einer Sperrzone II in eine Sperrzone I überführt werden.
"Dass wir nach über drei Jahren die Restriktionszonen erheblich verkleinern können, ist das Ergebnis einer intensiven und gemeinsamen Bekämpfung der Tierseuche", sagte Gesundheitsministerin Petra Köpping . Bei der Bekämpfung sei ein erster Meilenstein erreicht worden. Jetzt gelte es, die Seuche in den Landkreisen Bautzen und Görlitz weiter zurückzudrängen.
In den ab sofort nicht mehr zur Sperrzone II zählenden Gebieten entfallen die verschärften Auflagen für Land- und Forstwirtschaft, Jägerschaft und allgemeine Öffentlichkeit. Dort gelten nun die "milderen" Auflagen für die Sperrzone I. Die Wildabwehrzäune sollen jedoch in ihren bisherigen Verläufen zunächst bestehen bleiben. Das gilt auch für die Schutzkorridore im Westen, Norden und Osten der Restriktionszonen.
Die Afrikanische Schweinepest ist eine Virusinfektion, die nur Schweine betrifft. Sie verläuft fast immer tödlich und ist unheilbar. Überlebende Tiere entwickeln keine Immunität gegen das Virus, sie können sich erneut anstecken. Bisher gibt es keine Möglichkeit, Schweine durch eine Impfung zu schützen. Die Erkrankung kann direkt von Tier zu Tier oder indirekt über kontaminierte Gegenstände und Futter übertragen werden.
Köpping Afrikanische Schweinepest
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen: Schwangerschaftsabbruch: Köpping ist für BeratungspflichtDie Ampel-Koalition will Schwangerschaftsabbrüche liberalisieren. Sozialministerin Petra Köpping ist für die Streichung des Paragrafen 218 Strafgesetzbuch, aber auch für eine Beratung.
Weiterlesen »
Sachsen: Köpping: 'Wir brauchen einen Mindestlohn von 15 Euro'Die SPD-Politikerin Petra Köpping ist neben dem Amt als Sozialministerin auch Spitzenkandidatin ihrer Partei zur Landtagswahl. Mit einer Forderung kommt sie Vorstellungen der Linken nach.
Weiterlesen »
Sachsen: Köpping: Angriff auf Europaabgeordneten Ecke unerträglichVier Unbekannte attackieren den Europawahl-Spitzenkandidaten der sächsischen SPD beim Aufhängen von Wahlplakaten in Dresden. Sozialministerin Köpping sieht darin einen Angriff auf die Demokratie.
Weiterlesen »
Sachsen: Erste Feldhamster werden in Sachsen ausgewildertSeit 2020 sind Feldhamster in Sachsen kaum noch nachweisbar. Im Zoo Leipzig läuft daher ein Zuchtprogramm. Jetzt werden erstmals Tiere in die Freiheit entlassen.
Weiterlesen »
Sachsen: KI-Kongress: Sachsen will Beirat für digitale Ethik schaffenZauberwort KI: Sachsen möchte vermehrt Künstliche Intelligenz einsetzen, um die Verwaltung zu entlasten. Aber auch ethische Fragen treiben die Regierung um. Auf einem Kongress in Chemnitz soll es auch um konkrete Anwendungen gehen.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Der Festival-Sommer in Sachsen-AnhaltOb Indie, Metal oder Techno: In Sachsen-Anhalt kommen Festival-Fans in der anstehenden Saison auf ihre Kosten. Wann und wo finden die Veranstaltungen statt?
Weiterlesen »