Sachsen: Kretschmer scheitert zunächst – erst im zweiten Wahlgang wiedergewählt

Panorama Nachrichten

Sachsen: Kretschmer scheitert zunächst – erst im zweiten Wahlgang wiedergewählt
Push2facebookTop-News Kompakt
  • 📰 watson_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

Die wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick.

Der CDU-Politiker Michael Kretschmer bleibt Ministerpräsident in Sachsen. Der 49-Jährige erreichte im Landtag in Dresden im zweiten Wahlgang mit 69 Stimmen die erforderliche Mehrheit. Bei der Abstimmung im Landtag in Dresden kam der Amtsinhaber im ersten Wahlgang nicht auf die erforderliche Mehrheit von 61 Stimmen. Die schwer verunglückte italienische Höhlenforscherin wurde in der Nacht zu Mittwoch gerettet.

Grünenpolitiker und Kanzlerkandidat Robert Habeck will nach Auskunft seines Wahlkampfsprechers nicht an einem TV-Duell mit AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel teilnehmen. 'Wir hatten ein solches Duell im Vorfeld klar ausgeschlossen und auch mitgeteilt, dass wir eine Einladung nicht akzeptieren werden', sagte der Sprecher dem Redaktionsnetzwerk Deutschland . ARD und ZDF hätten dennoch eine Einladung ausgesprochen und dann mit einer Pressemitteilung Fakten geschaffen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

watson_de /  🏆 105. in DE

Push2facebook Top-News Kompakt

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sachsen: Kretschmer verfehlt Mehrheit im Ministerpräsidenten-WahlgangSachsen: Kretschmer verfehlt Mehrheit im Ministerpräsidenten-WahlgangIm ersten Wahlgang für den Ministerpräsidenten in Sachsen verfehlte CDU-Kandidat Kretschmer die absolute Mehrheit. Eine weitere Runde folgt, in der eine einfache Mehrheit ausreicht. Kretschmer ist auf Unterstützung anderer Parteien angewiesen, die BSW-Fraktion wird sich nicht eindeutig positionieren.
Weiterlesen »

Ministerpräsidentenwahl in Sachsen: Michael Kretschmer scheitert im ersten WahlgangMinisterpräsidentenwahl in Sachsen: Michael Kretschmer scheitert im ersten WahlgangSachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer scheiterte bei der Wahl zum Ministerpräsidenten im ersten Wahlgang. Er wird im zweiten Wahlgang gegen die AfD- und Freien-Wähler-Kandidaten antreten.
Weiterlesen »

Landtag in Sachsen: Ministerpräsident Kretschmer im zweiten Wahlgang wiedergewähltLandtag in Sachsen: Ministerpräsident Kretschmer im zweiten Wahlgang wiedergewähltIn der zweiten Runde ändern viele Abgeordnete ihr Stimmverhalten – wohl auch, um einen „Kemmerich-Moment“ zu verhindern.
Weiterlesen »

Regierungsbildung in Sachsen: Kretschmer-Wahl zerreißt die AfDRegierungsbildung in Sachsen: Kretschmer-Wahl zerreißt die AfDIn der sächsischen AfD entbrennt ein Streit im Umgang mit der Ministerpräsidentenwahl und die mögliche Wahl von Michael Kretschmer (CDU).
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Wo sich die Sachsen-Anhalter am meisten leisten könnenSachsen-Anhalt: Wo sich die Sachsen-Anhalter am meisten leisten könnenWer gut verdient und gleichzeitig niedrige Lebenshaltungskosten hat, kann sich mehr leisten. Sachsen-Anhalt liegt bei der Kaufkraft deutschlandweit eher hinten - vor allem eine Stadt.
Weiterlesen »

Kretschmer (CDU) im zweiten Wahlgang als Ministerpräsident wiedergewähltKretschmer (CDU) im zweiten Wahlgang als Ministerpräsident wiedergewähltBei der Wahl zum sächsischen Ministerpräsidenten ist der bisherige Amtsinhaber Kretschmer, CDU, im ersten Wahlgang zunächst gescheitert. Im zweiten Durchgang erhielt er die nötigen Stimmen. Die CDU führt eine Minderheitsregierung mit der SPD.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 02:28:05