In Sachsen übernimmt der Ministerpräsident mit seinem Amt auch die Patenschaft für Mehrlinge ab drei Kindern, bis sie 14 sind. Alle zwei Jahre lernt er sie auch näher kennen.
In Sachsen übernimmt der Ministerpräsident mit seinem Amt auch die Patenschaft für Mehrlinge ab drei Kindern, bis sie 14 sind. Alle zwei Jahre lernt er sie auch näher kennen.
Freital - Vergnüglicher Termin jenseits vom Politik-Trubel: Ministerpräsident Michael Kretschmer trifft am Samstag seine jüngsten Patenkinder und deren Familien. Zum traditionellen Drillingstreffen lädt er diesmal nach Angaben der Staatskanzlei in Dresden in den Freizeitpark Oskarshausen. "Angemeldet haben sich 460 Personen", sagte ein Sprecher. Dabei nimmt Kretschmer elf Trios neu unter seine Fittiche - und auch ein Quartett: Eddi, Rudi, Christian und Luca.
Kretschmer bringt es laut Staatskanzlei von Amts wegen inzwischen auf 272 Drillinge und zwei Vierlinge, darunter das bekannte eineiige Leipziger Quartett. Das älteste erfasste Trio wurde im Juni 1988 geboren, das jüngste im November vergangenen Jahres. Sachsen hatte 1995 als erstes Bundesland die Ehrenpatenschaft des Regierungschefs für Drillinge bis zum 14. Lebensjahr eingeführt. Sie ist mit einer einmaligen Zuwendung von 1200 Euro pro Mehrlingskind ab Drillingen verbunden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ministerpräsident: Kretschmer nach Polizisten-Tod erschüttertBerlin/Mannheim (sn) - Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer hat die tödliche Attacke auf einen Polizisten in Mannheim als Angriff auf die gesamte
Weiterlesen »
Sachsen: Kretschmer nach Polizisten-Tod erschüttertAktuelle Nachrichten aus Sachsen
Weiterlesen »
Sachsen: Kretschmer trifft 'Häuptling' Gojko MitićAktuelle Nachrichten aus Sachsen
Weiterlesen »
Sachsen: Kretschmer: 'Im Grundgesetz stehen keine Brandmauern'Ministerpräsident Kretschmer sieht in der Verfassung keine Vorgaben zu Brandmauern bei der politischen Zusammenarbeit. Für die positive Wahrnehmung Deutschlands sei derweil nicht nur das Grundgesetz verantwortlich.
Weiterlesen »
Sachsen: KV Sachsen: Ambulante medizinische Versorgung in GefahrAktuelle Nachrichten aus Sachsen
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Sinkende Umsätze im Baugewerbe in Sachsen-AnhaltNominal und real ist der Umsatz im Bauhauptgewerbe im ersten Quartal des Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gesunken. Einzelne Bereiche waren unterschiedlich betroffen.
Weiterlesen »