Die Wahl des neuen sächsischen Ministerpräsidenten steht bevor. CDU-Chef Michael Kretschmer strebt eine Minderheitsregierung mit der SPD an, doch die AfD und die Freien Wähler stellen Kandidaten.
Am 1. September fand in Sachsen die Landtagswahl statt. Jetzt endlich wird der Regierungschef gewählt. Oder doch nicht? Ob CDU -Mann Michael Kretschmer sein Amt verteidigen kann, ist ungewiss. Gut dreieinhalb Monate nach der Landtagswahl soll heute in Sachsen ein neuer Ministerpräsident gewählt werden. Der bisherige Regierungschef Michael Kretschmer ( CDU ) will mit einer Minderheitsregierung aus CDU und SPD regieren, eine eigene Mehrheit hat er nicht.
Bei der Wahl wollen der AfD-Partei- und Fraktionschef Jörg Urban und der Fraktionslose Matthias Berger (Freie Wähler) gegen ihn antreten. Wie das abläuft und wie die Minderheitsregierung funktionieren soll:Kretschmer will sich zum dritten Mal zum Ministerpräsidenten von Sachsen wählen lassen. Er übernahm das Amt 2017 von seinem Vorgänger Stanislaw Tillich (CDU). Zuvor saß der gebürtige Görlitzer 15 Jahre lang im Bundestag. Die Koalition aus CDU, SPD und Grünen, die Kretschmer seit 2019 anführte, erreichte bei der Landtagswahl keine Mehrheit mehr. Nachdem die Verhandlungen über eine Brombeer-Koalition mit dem BSW gescheitert sind, setzt Kretschmer jetzt auf die SPD als einzigen Koalitionspartner. Um im ersten Wahlgang gewählt zu werden, fehlen ihm zehn Stimmen. Urban hat seine Kandidatur am Dienstag offiziell gemacht. Offen ließ der AfD-Vorsitzende, ob er bereits im ersten Wahlgang antritt. Die Strategie der Kandidatur werde er nicht offenlegen, betonte Urban. Zuvor hatte seine Fraktion ihre Unterstützung für eine alleinige CDU-Regierung angeboten. Der gebürtige Meißner sitzt seit 2014 für die AfD im sächsischen Landtag und wurde 2018 zum Parteivorsitzenden gewählt. Auch Berger, als fraktionsloser Abgeordneter für die Freien Wähler im Landtag, kandidiert als Ministerpräsiden
Sachsen Ministerpräsident Wahl Kretschmer CDU SPD Afd Freie Wähler Koalition
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Matthias Berger kandidiert als Ministerpräsident für SachsenMatthias Berger von den Freien Wählern plant eine Expertenregierung unter Beteiligung aller im Landtag vertretenen Parteien und will Michael Kretschmer stürzen.
Weiterlesen »
Sachsen: Kretschmer als Ministerpräsident nicht gesetztIn Sachsen steht die Woche der Entscheidung an: Wird Michael Kretschmer erneut Ministerpräsident? Ein Durchmarsch ist nicht zu erwarten. Zwei Herausforderer laufen sich warm.
Weiterlesen »
Neuer Ministerpräsident in Sachsen gewähltMichael Kretschmer (CDU) kandidiert für eine dritte Amtszeit als Ministerpräsident von Sachsen. Gegen ihn antreten die AfD-Chef Jörg Urban und der Fraktionslose Matthias Berger (Freie Wähler).
Weiterlesen »
Sachsen: Weniger Fälle von Holzdiebstahl in diesem Jahr in SachsenHolz ist ein begehrtes Gut. Das lockt vereinzelt auch Langfinger an. In Sachsen gehen die Fallzahlen aber eher zurück.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalt richtet Behindertenhilfe neu ausMenschen mit Behinderungen sollen ein möglichst selbstbestimmtes Leben führen. Sachsen-Anhalt hat einen bisherigen Vertrag gekündigt und will so die Ziele besser erreichen.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Zahl der Zwangsräumungen in Sachsen-Anhalt steigtImmer öfter werden Wohnungen durch Gerichtsvollzieher zwangsgeräumt. Eine Steigerung gibt es in fast allen Bundesländern - auch in Sachsen-Anhalt.
Weiterlesen »