Das Dresdner Steyer-Stadion schrieb einst Sportgeschichte, auch mit Weltrekorden in der Leichtathletik. Nach einer Schönheitskur ist das vor über 100 Jahren erbaute Oval eine moderne Wettkampfarena.
Das Dresdner Steyer-Stadion schrieb einst Sportgeschichte, auch mit Weltrekorden in der Leichtathletik. Nach einer Schönheitskur ist das vor über 100 Jahren erbaute Oval eine moderne Wettkampfarena.
Dresden - Zur Eröffnung des erneuerten Heinz-Steyer-Stadions am 30. August werden rund 30 mit Dresden verbundene Sportgrößen erwartet. Die Stadtverwaltung kündigte etwa Rekord-Sprinterin Marlies Göhr, Weitsprunglegende Heike Drechsler und Hindernisläufer Hagen Melzer an.
Das in zwei Jahren um- und ausgebaute sowie modernisierte Stadion soll an die Tradition des "Goldenen Ovals" in den 1980er-Jahren anknüpfen und als Teil der World Athletics Continental Tour auch Athleten aus dem Ausland präsentieren. Es hat 10.400 Sitzplätze, 5.400 davon überdacht. Durch mobile Tribünen lässt sich die Kapazität auf bis zu 15.000 Zuschauer erweitern.
Olympia-Feeling Eröffnung Dresdner Steyer-Stadion
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Prominente Sportstätte: Olympia-Feeling zu Eröffnung von Dresdner Steyer-StadionDresden (sn) - Zur Eröffnung des erneuerten Heinz-Steyer-Stadions am 30. August werden rund 30 mit Dresden verbundene Sportgrößen erwartet. Die
Weiterlesen »
Sachsen: Immer wieder Diebe auf Dresdner GroßbaustelleBauarbeiter erleben derzeit auf einer Baustelle in Dresden-Laubegast immer wieder eine böse Überraschung: Wenn sie zur Arbeit kommen, ist Material gestohlen oder zerstört.
Weiterlesen »
Sachsen: Pläne für Dresdner Robotron-Kantine dank Förderung umsetzbarSeit Jahren wird um die Zukunft der Dresdner Robotron-Kantine aus DDR-Zeiten gerungen. Vor einigen Wochen gab der Stadtrat grünes Licht für eine breite kulturelle Nutzung - nun reicht auch das Geld.
Weiterlesen »
Sachsen: Arbeiten am Hallendach am Dresdner Hauptbahnhof gehen voranDer Dresdner Hauptbahnhof bekommt ein neues Hallendach. Die Arbeiten begannen bereits 2022. Das Ende ist nun in greifbarer Nähe.
Weiterlesen »
Sachsen: Sachsen verkauft Bitcoins für rund 2,64 Milliarden EuroDas Landeskriminalamt Sachsen beschlagnahmt bei einem Strafverfahren fast 50.000 Bitcoins. Der Verkauf der Kryptowährung bringt einen Milliardenbetrag. Wer bekommt das Geld?
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Immer mehr Krankschreibungen in Sachsen-AnhaltMehrere Krankenkassen in Sachsen-Anhalt verzeichnen im ersten Halbjahr einen Anstieg bei den Krankschreibungen. Vor allem Atemwegsinfektionen tragen dazu bei.
Weiterlesen »