Die Landesuntersuchungsanstalt konnte die Ewigkeitschemikalien besonders in Wildschweinfleisch nachweisen. Kein Grund zum Alarm, sagt deren Leiter Albrecht.
Dresden - Die sogenannten Ewigkeitschemikalien PFAS sind 2023 in mehr als der Hälfte tierischer Lebensmittel proben in Sachsen gefunden worden. "Das ist kein sächsisches Spezifikum, sondern europaweit so", sagte Jens Albrecht, Präsident der Landesuntersuchungsanstalt Sachsen , bei der Vorstellung des LUA-Jahresberichts 2023 am Mittwoch in Dresden.
Besonderes Augenmerk galt im Bereich der Lebensmittel- und Futtermittelüberwachung der Überprüfung auf sogenannte Ewigkeitschemikalien . Diese Chemikalien werden aufgrund ihrer wasser- und fettabweisenden Eigenschaften als Beschichtung von Regenjacken, Teflonpfannen oder auch bei Körperpflegeprodukten eingesetzt. Sie sind sehr schwer abbaubar und lagern sich daher in der Natur und auch in Lebensmitteln ab.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
LUA-Jahresbericht: PFAS in mehr als der Hälfte tierischer Lebensmittel gefundenDresden (sn) - Die sogenannten Ewigkeitschemikalien PFAS sind 2023 in mehr als der Hälfte tierischer Lebensmittelproben in Sachsen gefunden worden. «Das
Weiterlesen »
Sachsen: Förderung für zwei Wasserstoffprojekte in SachsenSachsen soll eine Schlüsselrolle in Europas Wasserstoffzukunft spielen. Freistaat und Bund investieren mehrere Millionen Euro in zwei innovative Projekte, um die Wasserstoffwirtschaft voranzutreiben.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Talsperren in Sachsen-Anhalt sind gut gefülltAus der größten Trinkwassertalsperre Deutschlands im Harz werden große Teile Sachsen-Anhalts mit Trinkwasser versorgt. Die Lage dort sieht derzeit gut aus.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: AfD Sachsen-Anhalt kritisiert 'Compact'-VerbotAm frühen Morgen durchsucht die Polizei Gebäude in vier Bundesländern. Es geht um 'Compact'. Wie bewerten Politiker aus Sachsen-Anhalt die Vorgänge?
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Immer mehr Krankschreibungen in Sachsen-AnhaltMehrere Krankenkassen in Sachsen-Anhalt verzeichnen im ersten Halbjahr einen Anstieg bei den Krankschreibungen. Vor allem Atemwegsinfektionen tragen dazu bei.
Weiterlesen »
Sachsen: Sachsen verkauft Bitcoins für rund 2,64 Milliarden EuroDas Landeskriminalamt Sachsen beschlagnahmt bei einem Strafverfahren fast 50.000 Bitcoins. Der Verkauf der Kryptowährung bringt einen Milliardenbetrag. Wer bekommt das Geld?
Weiterlesen »