Sachsen: Protest gegen geplante Bebauung des Jahrtausendfelds

Sachsen Nachrichten

Sachsen: Protest gegen geplante Bebauung des Jahrtausendfelds
ProtestBebauungJahrtausendfelds
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 89%

Leipzig hat in den vergangenen Jahrzehnten einen Bauboom erlebt; viele Freiflächen verschwanden. Jetzt regt sich Protest gegen die geplante Bebauung einer Brache.

Leipzig hat in den vergangenen Jahrzehnten einen Bauboom erlebt; viele Freiflächen verschwanden. Jetzt regt sich Protest gegen die geplante Bebauung einer Brache.

Leipzig - Bürgerinnen und Bürger haben in Leipzig gegen die geplante Bebauung des sogenannten Jahrtausendfelds protestiert. Auf der 2,5 Hektar großen früheren Industriefläche soll ein privater Schulneubau entstehen. Der Umweltverband Ökolöwe sprach von rund 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern an der Protestaktion, die Polizei war zunächst nicht für Auskünfte zu erreichen.

Nach Angaben der Stadt will die Leipzig International School auf dem Jahrtausendfeld einen Bildungscampus einrichten. Dort sollten langfristig bis zu 2.000 Kinder unterrichtet werden. Der Ökolöwe sowie eine Bürgerinitiative kritisieren das Vorhaben als überdimensioniert und fordern den Erhalt der Freifläche im Stadtteil Lindenau an der Grenze zu Plagwitz. Sie setzen sich dafür ein, dass ein Bebauungsplan-Verfahren durchgeführt wird, in dem das Areal als Grünfläche ausgewiesen wird.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Protest Bebauung Jahrtausendfelds

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sachsen: Grippesaison in Sachsen - Zwei Corona-Tote in erster WocheSachsen: Grippesaison in Sachsen - Zwei Corona-Tote in erster WocheMit der kalten Jahreszeit beginnt die Grippesaison. Schon Wochen zuvor registrierten die Behörden einen Anstieg von Atemwegsinfektionen - vor allem jenseits von Influenza.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: CSD-Bilanz in Sachsen-Anhalt: Gezielte Aktionen von RechtsSachsen-Anhalt: CSD-Bilanz in Sachsen-Anhalt: Gezielte Aktionen von RechtsIn Stendal werden mehrere Hundert Menschen zum Christopher Street Day erwartet. Es ist in diesem Jahr die neunte Stadt, in der sich die queere Community trifft. Dabei verändern sich Gegenproteste.
Weiterlesen »

Sachsen: Weinlese in Sachsen wie erwartet - aber gute TraubenqualitätSachsen: Weinlese in Sachsen wie erwartet - aber gute TraubenqualitätSpätfröste hinterließen im sächsischen Elbtal schwere Schäden in den Weinbergen. Trotz zweiter Blüte reiften wie erwartet deutlich weniger Trauben - eine Hoffnung der Winzer aber erfüllt sich.
Weiterlesen »

Sachsen: RKI: 2023 mehr HIV-Neudiagnosen in SachsenSachsen: RKI: 2023 mehr HIV-Neudiagnosen in SachsenZahlreiche Menschen erhielten im vergangenen Jahr in Sachsen die Diagnose HIV. Das Virus kann Aids auslösen - eine rechtzeitige Therapie mit speziellen Medikamenten die Erkrankung verhindern.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalts Grüne: Partei braucht NeustartSachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalts Grüne: Partei braucht NeustartDie Grünen wollen mit neuen Gesichtern aus der Krise finden. Der Parteivorstand macht angesichts schlechter Wahlergebnisse und mieser Umfragewerte Platz. Das sagt Sachsen-Anhalts Grünen-Spitze dazu.
Weiterlesen »

Sachsen: Görlitzer Cannabis-Club als Erster in Sachsen bewilligtSachsen: Görlitzer Cannabis-Club als Erster in Sachsen bewilligtSeit Juli können Vereine in Sachsen Anträge stellen, um Cannabis anzubauen. Elf Clubs haben das getan, nun gab es die erste Bewilligung für einen Verein in Görlitz. Weitere sollen folgen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 14:06:26