Als Richter darf der AfD-Politiker Jens Maier seit Jahren nicht mehr arbeiten. Jetzt verhandelt ein Dienstgericht über eine weitere Disziplinarklage. Dabei drohen Maier weitreichende Folgen.
Als Richter darf der AfD-Politiker Jens Maier seit Jahren nicht mehr arbeiten. Jetzt verhandelt ein Dienstgericht über eine weitere Disziplinarklage. Dabei drohen Maier weitreichende Folgen.
Leipzig - Sachsens Justizministerium will den umstrittenen Richter Jens Maier komplett aus dem Dienst entfernen, der dadurch seine Ansprüche auf Pensionszahlungen verlieren würde. Die Verhandlung einer entsprechenden Disziplinarklage gegen den AfD-Politiker hat vor dem Dienstgericht für Richter in Leipzig begonnen. Maier wollte sich zunächst nicht zur Sache äußern.
Der ehemalige Bundestagsabgeordnete hat früher als Richter in Dresden gearbeitet. Der Jurist war nach einer ersten Klage vor dem Dienstgericht bereits vorzeitig in den Ruhestand versetzt worden. Das Dienstgericht hatte dies mit rassistischen und abwertenden Äußerungen Maiers unter anderem in sozialen Medien begründet. Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe bestätigte die Entscheidung, dass Maier nicht mehr als Richter arbeiten darf.
Die Disziplinarklage bezieht auf Äußerungen von ihm im Jahr 2017. Im April 2017 habe er über die Gewalttaten des norwegischen Terroristen Anders Breivik unter anderem öffentlich geäußert, dieser sei "aus Verzweiflung" zum Massenmörder geworden, hieß es. Über die ZDF-Journalistin Marietta Slomka habe er auf seiner Facebook-Seite geschrieben: "GEZ abschaffen, Slomka entsorgen!".
Ob es am Freitag bereits eine Entscheidung gibt, ist nach Angaben eines Gerichtssprechers noch unklar.
Richterdienstgericht Afd-Politiker Maier
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Disziplinarklage: Richterdienstgericht verhandelt über AfD-Politiker MaierLeipzig (sn) - Sachsens Justizministerium will den umstrittenen Richter Jens Maier komplett aus dem Dienst entfernen, der dadurch seine Ansprüche auf
Weiterlesen »
Regierungsbildung in Sachsen: CDU-Politiker fordern Kretschmer zu Gesprächen mit AfD aufWährend auf vielen politischen Ebenen von Brandmauern zur AfD gesprochen wird, fordern jetzt ehemalige Mandatsträger der sächsischen CDU das genaue Gegenteil. Mit einem offenen Brief, der sich an die Parteispitze richtet, wollen sie sich als 'Brückenbauer' stark machen.
Weiterlesen »
Sachsen: Richterdienstgericht verhandelt erneut über Jens MaierAls Richter darf der AfD-Politiker Jens Maier nicht mehr arbeiten. Jetzt muss ein Dienstgericht noch über eine weitere Disziplinarklage entscheiden. Dabei drohen Maier weitreichende Folgen.
Weiterlesen »
Nach Chaos im Thüringer Landtag - Innenminister Maier für ein Verbotsverfahren gegen die AfDThüringens geschäftsführender Innenminister Maier hat sich nach der chaotischen ersten Landtagssitzung für ein Verbotsverfahren gegen die AfD ausgesprochen.
Weiterlesen »
Thüringens Innenminister Maier plädiert für AfD-VerbotsverfahrenDie Ereignisse in der chaotischen ersten Landtagssitzung hätten gezeigt, „dass die AfD aggressiv kämpferisch gegen den Parlamentarismus vorgeht“, findet der SPD-Politiker. Damit sieht er die Voraussetzungen für ein Verbotsverfahren gegeben.
Weiterlesen »
Sachsen: BSW will in Sachsen U-Ausschuss zu Corona beantragenDas Bündnis Sahra Wagenknecht setzt ein Wahlversprechen um. Im neuen Landtag soll ein Untersuchungsausschuss die Corona-Pandemie aufarbeiten. Das BSW sieht darin einen Schritt der Versöhnung.
Weiterlesen »