Aktuelle Nachrichten aus Sachsen
Dresden - Spitzenpolitiker aus Sachsen haben vom Bund eine diplomatische Initiative für ein Ende des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine verlangt. Man sei an einem Punkt angelangt, der vermeidbar gewesen wäre, sagte Ministerpräsident Michael Kretschmer am Mittwoch im Landtag. Es habe die vielen leisen, nachdenklichen und abwägenden Stimmen über den deutschen Beitrag zum Ende des Krieges gegeben. Doch viele dieser Stimmen seien beiseitegeschoben worden.
Man müsse eine "ehrliche Debatte führen, ob es wirklich richtig ist, dass Deutschland so sehr Kriegspartei geworden ist und ob es nicht klüger wäre, mit viel mehr diplomatischer Initiative einzuwirken auf diesen russischen Präsidenten, dass dieser Krieg eingefroren wird, damit das Sterben endlich aufhört". Es gelte die Logik von Waffen und Gewalt zu durchbrechen.
Sozialministerin Petra Köpping forderte Bundeskanzler Olaf Scholz auf, sich für Friedensverhandlungen im Ukraine-Krieg einzusetzen. "Ein positiver Punkt bei Olaf Scholz war immer seine Zurückhaltung in diesem Krieg. Und jetzt erwarten die Menschen Friedensverhandlungen", sagte sie am Mittwoch dem "Handelsblatt". "Man darf die Sorge vieler Bürger nicht in den Wind schlagen, dass sich der Krieg möglicherweise ausweitet.
Ein Frieden in der Ukraine sei eine Frage, die ihr in Gesprächen mit Bürgerinnen und Bürgern überall begegne. Die Friedenskonferenz in der Schweiz sei daher ein richtiges Signal. "Wir müssen diesen Prozess massiv vorantreiben." Es stimme zwar, dass Kreml-Chef Wladimir Putin kein Interesse an Gesprächen habe. Der internationale Druck, Friedensverhandlungen zu führen, sei dennoch wichtig.
Ruf Sachsen Diplomatie Ende Ukraine-Krieges
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen: Sachsen für Ende des Erdkabel-Vorrangs beim NetzausbauVorrang für Erdkabel oder wieder mehr Freileitungen beim Netzausbau. Sachsen spricht sich in der Diskussion für einen Kurswechsel aus - vor allem mit Blick auf die Kosten der Stromkunden.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Wolken und Schauer in Sachsen-AnhaltDer Mittwoch wird bewölkt und zwischendurch regnerisch bei maximal 22 Grad in Sachsen-Anhalt. Die Meteorologen schließen auch Gewitter nicht aus.
Weiterlesen »
Sachsen: Wolken und Schauer in Sachsen - Gewitter möglichVereinzelte Schauer fallen am Mittwoch in Sachsen. Der Tag wird bei maximal 24 Grad bewölkt. Nachmittags und abends sind Gewitter möglich.
Weiterlesen »
Sachsen: Suche nach vermisstem Mädchen in Sachsen unterbrochenSeit Montag sucht die Polizei nach einem neun Jahre alten Mädchen aus dem sächsischen Döbeln. Nun unterbrechen die Ermittler die Suche und wollen zunächst Zeugenhinweisen nachgehen.
Weiterlesen »
Sachsen: Johanniter bauen Katastrophenschutz in Sachsen ausIn Zeiten des Klimawandels häufen sich Naturkatastrophen. Darauf sollte jedes Land gut vorbereitet sein.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Ganztagesangebote in Sachsen-Anhalt sollen ausgebaut werdenKinder im Grundschulalter haben in Sachsen-Anhalt bereits einen Anspruch auf Ganztagsbetreuung. In anderen Bundesländern ist das nicht so. Von einem Förderprogramm profitiert auch Sachsen-Anhalt.
Weiterlesen »