Sachsen: Sachsen für Ende des Erdkabel-Vorrangs beim Netzausbau

Sachsen Nachrichten

Sachsen: Sachsen für Ende des Erdkabel-Vorrangs beim Netzausbau
SachsenEndeErdkabel-Vorrangs
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 89%

Vorrang für Erdkabel oder wieder mehr Freileitungen beim Netzausbau. Sachsen spricht sich in der Diskussion für einen Kurswechsel aus - vor allem mit Blick auf die Kosten der Stromkunden.

Vorrang für Erdkabel oder wieder mehr Freileitungen beim Netzausbau . Sachsen spricht sich in der Diskussion für einen Kurswechsel aus - vor allem mit Blick auf die Kosten der Stromkunden.

Dresden - Beim Ausbau der Stromnetze sollten aus Sicht der sächsischen Landesregierung künftig nicht mehr vorrangig unterirdische Erdkabel gelegt werden. "Unserer Ansicht nach sollte der Bund die rechtlichen Voraussetzungen schaffen, damit künftig vom Erdkabelvorrang abgewichen werden kann", teilte das sächsische Energieministerium auf Anfrage mit.

Um die Energiewende voranzubringen, sei zum einen ein weiterer Ausbau der erneuerbaren Energien unumgänglich. Zudem bestehe Ausbaubedarf im Bereich der Übertragungsnetze von Nord- nach Süd- beziehungsweise Ostdeutschland. Wichtig sei auch, dass die Energiewende bezahlbar bleibt. "Daher sollten die kostengünstigsten Lösungen gewählt werden können", hieß es aus dem Ministerium.

Für die Energiewende müssen bundesweit Tausende Kilometer neue Stromleitungen verlegt werden. Die "Stromautobahnen" sollen vor allem Windstrom aus dem Norden in den Süden transportieren. Ein erheblicher Anteil davon sollen Erdkabel sein - die aber sind wesentlich teurer als Freileitungen. Die Kosten über die Netzentgelte werden auf alle Stromkunden umgelegt.

Die frühere Große Koalition aus Union und SPD hatte 2015 für große Stromautobahnen den Vorrang der Erdverkabelung eingeführt. Die unterirdischen Leitungen führen aber zu milliardenschweren Zusatzkosten für Verbraucher und Unternehmen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Sachsen Ende Erdkabel-Vorrangs Netzausbau

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Strom: Sachsen für Ende des Erdkabel-Vorrangs beim NetzausbauStrom: Sachsen für Ende des Erdkabel-Vorrangs beim NetzausbauDresden (sn) - Beim Ausbau der Stromnetze sollten aus Sicht der sächsischen Landesregierung künftig nicht mehr vorrangig unterirdische Erdkabel gelegt
Weiterlesen »

Energie: Brandenburg für Ende des Erdkabel-Vorrangs beim NetzausbauEnergie: Brandenburg für Ende des Erdkabel-Vorrangs beim NetzausbauPotsdam (bb) - Beim Ausbau der Stromnetze sollten aus Sicht des brandenburgischen Wirtschaftsministeriums künftig nicht mehr vorrangig unterirdische
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Brandenburg für Ende des Erdkabel-Vorrangs beim NetzausbauBerlin & Brandenburg: Brandenburg für Ende des Erdkabel-Vorrangs beim NetzausbauAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »

Brandenburg für Ende des Erdkabel-Vorrangs beim NetzausbauBrandenburg für Ende des Erdkabel-Vorrangs beim NetzausbauBeim Ausbau der Stromnetze sollten aus Sicht des brandenburgischen Wirtschaftsministeriums künftig nicht mehr vorrangig unterirdische Erdkabel gelegt werden.
Weiterlesen »

Netzausbau ohne Erdkabel? Behörde sieht Milliarden-SparpotenzialNetzausbau ohne Erdkabel? Behörde sieht Milliarden-SparpotenzialBONN (dpa-AFX) - Die Bundesnetzagentur hat für den Netzausbau bis 2045 ausgerechnet, wie viel Geld durch den Verzicht auf unterirdische Kabel eingespart werden könnte. 'Auf Basis aktueller Prognosen kann
Weiterlesen »

Netzausbau: Nordrhein-Westfalen will keine Abkehr von Erdkabel-Plänen​Netzausbau: Nordrhein-Westfalen will keine Abkehr von Erdkabel-Plänen​Sind unterirdisch verlegte Höchstspannungsleitungen zu teuer? Ginge es nicht auch mit Freileitungen? Nein, sagt das NRW-Wirtschaftsministerium. Ein Umschwenken würde zu jahrelanger Verzögerung führen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 02:04:33