Ein Schüler bringt falsche Geldscheine mit in die Schule. Die Polizei kassiert das Geld wieder ein. Sie warnt vor dem Umgang mit solchen Falsifikaten.
Ein Schüler bringt falsche Geldscheine mit in die Schule. Die Polizei kassiert das Geld wieder ein. Sie warnt vor dem Umgang mit solchen Falsifikaten.
Kirchberg/Zwickau - In einer Schule in Kirchberg soll ein Schüler Falschgeld an seine Mitschüler verteilt haben. Ein 14-Jähriger habe dann mit einem solchen Schein in einer Pizzeria in Werdau bezahlt, teilte die Polizei mit. Gegen ihn werde wegen des Inverkehrbringens von Falschgeld ermittelt. Für den jungen Mann, der die falschen Scheine verteilte, werde der Vorfall aber wohl folgenlos bleiben, hieß es. Denn: Der Besitz von Falschgeld sei nicht strafbar. Eine Lehrerin hatte die Polizei informiert, die rund 1.400 Euro Falschgeld sicherstellen konnte.
Die Polizei rät zur Vorsicht im Umgang mit sogenanntem Film- oder Spielgeld. Diese Scheine, die teilweise frei im Internet verkäuflich seien, würden oft ohne böswillige Hintergedanken angeschafft, um damit zu spielen oder sie beispielsweise in Videos in den Sozialen Medien zu präsentieren. Wer aber damit bezahlt, macht sich strafbar.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen: 536.000 Schüler starten in Sachsen in das neue SchuljahrDie Schülerzahlen in Sachsen sind erneut gestiegen, besonders an öffentlichen Schulen. Doch der Mangel an Lehrpersonal bleibt ein großes Problem. Zudem finden viele Kinder weiterhin keinen Schulplatz.
Weiterlesen »
Bildung: 536.000 Schüler starten in Sachsen in das neue SchuljahrDresden (sn) - Ferien vorbei: Nach den Sommerferienwochen in Sachsen geht es für 536.000 Schülerinnen und Schüler an staatlichen und freien Schulen wieder
Weiterlesen »
News des Tages: Schule in Sachsen evakuiert – 24 Schüler im KrankenhausDie wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick:
Weiterlesen »
Sachsen: Grüne wollen mentale Gesundheit sächsischer Schüler stärken'Kinder und Jugendliche können nur dann gut lernen, wenn sie gesund und glücklich sind', sagt Grünen-Politikerin Christin Melcher. In einem Papier legt sie Missstände offen und bietet Lösungen an.
Weiterlesen »
Sachsen: 36 Schüler erhalten Stipendium für AuslandsaufenthaltDie Gewinner eines sächsischen Stipendiums reisen im September für einen Schulbesuch ins Ausland. Der Aufenthalt soll die Jugendlichen auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit unterstützen.
Weiterlesen »
Sachsen: Sachsen-SPD: 95 Prozent des Koalitionsvertrages sind erfülltNoch zweieinhalb Wochen sind es bis zur Landtagswahl in Sachsen. Die Parteien ziehen Bilanz. Das Fazit der SPD sieht überaus positiv aus. Mit der CDU will man nun über die Haushaltssperre reden.
Weiterlesen »