Die Schülerzahlen in Sachsen sind erneut gestiegen, besonders an öffentlichen Schulen. Doch der Mangel an Lehrpersonal bleibt ein großes Problem. Zudem finden viele Kinder weiterhin keinen Schulplatz.
Die Schülerzahlen in Sachsen sind erneut gestiegen, besonders an öffentlichen Schulen. Doch der Mangel an Lehrpersonal bleibt ein großes Problem. Zudem finden viele Kinder weiterhin keinen Schulplatz.
Dresden - Ferien vorbei: Nach den Sommerferienwochen in Sachsen geht es für 536.000 Schülerinnen und Schüler an staatlichen und freien Schulen wieder in die Klassenzimmer. "Ich wünsche unseren Schülern einen guten Start und bin mir sicher, sie können ihre Ziele und guten Vorsätze in der neuen Klassenstufe umsetzen", sagte der sächsische Kultusminister Christian Piwarz . Besonders aufregend sei der Schulstart für die rund 40.
Nach Ministeriumsangaben besuchen im neuen Schuljahr nach vorläufigem Stand 18.289 mehr Schülerinnen und Schüler die Schulen als im vorangegangenen Schuljahr. Demnach haben den größten Zuwachs mit rund 452.750 Schülerinnen und Schülern die öffentlichen Schulen erfahren. Auch die Schülerzahl an Schulen in freier Trägerschaft sei leicht gestiegen - von 81.531 auf etwa 83.290.
Nach seinen Angaben wurden bisher 1.033 Menschen eingestellt, vor allem an Gymnasien und Grundschulen. 773 von ihnen sind ausgebildete Lehrer, 120 sind pädagogische Hilfskräfte an Förderschulen, die jedoch keine Förderschullehrer ersetzen. Außerdem beginnen nach den Ferien 140 Seiteneinsteiger nach ihrer Qualifizierung zu unterrichten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen-Anhalt: Apfelernte in Sachsen-Anhalt fällt schlecht ausÄpfel könnten in diesem Jahr teurer sein als sonst. Grund dafür ist die schlechte Ernte, die Obstbauern derzeit einfahren.
Weiterlesen »
Sachsen: Weniger Inhaftierte mit Ersatzfreiheitsstrafe in SachsenWer eine Geldstrafe nicht zahlen kann oder will, muss hinter Gitter. Die Dauer dieser Ersatzfreiheitsstrafe ist inzwischen halbiert - das führt auch zur Entlastung in Sachsens Gefängnissen.
Weiterlesen »
Sachsen: Trend bei Keuchhusten in Sachsen geht weiter nach obenDer Keuchhusten grassiert seit Monaten in Sachsen. Es trifft vor allem Kinder, Teenager und junge Erwachsene.
Weiterlesen »
Sachsen: Juli-Wetter: Bundesweiter Höchst- und Tiefstwert in SachsenDas Thermometer schlug diesen Juli in Sachsen sehr weit nach oben und unten aus. 31 Grad lagen zwischen dem wärmsten Tag und der kältesten Nacht.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Juli in Sachsen-Anhalt war heiß und nassIm Juli 2024 erlebte Deutschland einen Wetter-Mix. Auch in Sachsen-Anhalt war der Juli ein Monat der Extreme.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Mehr Ruhetage in Sachsen-Anhalts GastronomieDie Gastronomie in Sachsen-Anhalt kämpft mit erheblichen Problemen. Besonders kleine, ländliche Betriebe stehen vor großen Herausforderungen.
Weiterlesen »