Sachsen: Weniger Inhaftierte mit Ersatzfreiheitsstrafe in Sachsen

Sachsen Nachrichten

Sachsen: Weniger Inhaftierte mit Ersatzfreiheitsstrafe in Sachsen
WenigerInhaftierteErsatzfreiheitsstrafe
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 89%

Wer eine Geldstrafe nicht zahlen kann oder will, muss hinter Gitter. Die Dauer dieser Ersatzfreiheitsstrafe ist inzwischen halbiert - das führt auch zur Entlastung in Sachsens Gefängnissen.

Wer eine Geldstrafe nicht zahlen kann oder will, muss hinter Gitter. Die Dauer dieser Ersatzfreiheitsstrafe ist inzwischen halbiert - das führt auch zur Entlastung in Sachsen s Gefängnissen.

Dresden - Nach Reform der Ersatzfreiheitsstrafe nimmt die Zahl der aus diesem Grund in Sachsens Justizvollzug befindlichen Gefangenen stetig ab. Befanden sich am 1. Mai bei Inkrafttreten der neuen Regelungen 291 Menschen hinter Gittern, die ihre Geldstrafe nicht zahlen konnten oder wollten, waren es laut Statistik einen Monat später 271 und am 1. Juli 244. Das Justizministerium geht davon aus, dass der Rückgang auf die Reform zurückgeht.

Wer eine Geldstrafe nicht zahlt, muss seit Februar nicht mehr so lange ins Gefängnis wie bisher. Der Bundestag halbierte die Dauer der sogenannten Ersatzfreiheitsstrafen, mit denen die Summe in der Regel abgesessen wird. Die entsprachen bisher den Tagessätzen in der Verurteilung, seit 1. Februar nur noch der Hälfte davon. Zudem besteht die Möglichkeit, die Vollstreckung durch Ableistung gemeinnütziger Arbeit abzuwenden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Weniger Inhaftierte Ersatzfreiheitsstrafe Sachsen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Justizvollzug: Weniger Inhaftierte mit Ersatzfreiheitsstrafe in SachsenJustizvollzug: Weniger Inhaftierte mit Ersatzfreiheitsstrafe in SachsenDresden (sn) - Nach Reform der Ersatzfreiheitsstrafe nimmt die Zahl der aus diesem Grund in Sachsens Justizvollzug befindlichen Gefangenen stetig ab.
Weiterlesen »

Sachsen: Weniger Ermittlungen wegen Schwarzfahrens 2023 in SachsenSachsen: Weniger Ermittlungen wegen Schwarzfahrens 2023 in SachsenDas Deutschlandticket entlastet Sachsens Justiz. Seit seiner Einführung wird weniger wegen Schwarzfahrens ermittelt - die zuständige Ministerin ist auch deshalb für das Angebot.
Weiterlesen »

Sachsen: Weniger Missbrauch an Kindern und Jugendlichen in SachsenSachsen: Weniger Missbrauch an Kindern und Jugendlichen in SachsenIm vergangenen Jahr sind weniger Fälle von sexuellem Missbrauch aufgedeckt worden, bei denen Kinder oder Jugendliche Opfer waren. Die Polizei geht jedoch von einem großen Dunkelfeld aus.
Weiterlesen »

Sachsen: Gewitter in Sachsen – Unwetter nicht ausgeschlossenSachsen: Gewitter in Sachsen – Unwetter nicht ausgeschlossenNach sonnigen Tagen ziehen am Mittwoch Gewitter auf. Auch örtliche Unwetter sind nicht ausgeschlossen.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Gewitter in Sachsen-Anhalt – Unwetter nicht ausgeschlossenSachsen-Anhalt: Gewitter in Sachsen-Anhalt – Unwetter nicht ausgeschlossenNach sonnigen Tagen ziehen am Mittwoch Gewitter auf. Auch örtliche Unwetter sind nicht ausgeschlossen.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalt zahlt freiwillige Ausreisen selbstSachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalt zahlt freiwillige Ausreisen selbstBund und Länder bieten Asylbewerbern an, freiwillig in ihre Herkunftsländer zurückzukehren. Sie finanzieren unter anderem die Flüge. Aber die Verfahren stocken - Sachsen-Anhalt reagiert deswegen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 13:37:14