Die Zahl der Verkehrstoten ist in Sachsen wieder angestiegen. Auf einem Verkehrssicherheitstag werden die Menschen auf die täglichen Gefahren aufmerksam gemacht.
Die Zahl der Verkehrstoten ist in Sachsen wieder angestiegen. Auf einem Verkehrssicherheitstag werden die Menschen auf die täglichen Gefahren aufmerksam gemacht.
Oberlungwitz - Unter dem Motto "Miteinander statt gegeneinander" haben sich Tausende Menschen auf dem Sachsenring über die Verkehrssicherheit informiert. Auf der Start- und Zielgeraden der Rennstrecke lockten zum 24. sächsischen Verkehrssicherheitstag Informationen zu Fahrerassistenzsystemen, dem vernetzte Fahren oder auch Unfallsimulationen. "Wir hatten wieder Glück mit dem Wetter.
Allein die Unfallzahlen des vergangenen Jahres zeigten, wie wichtig es sei, in die Verkehrssicherheitsarbeit zu investieren, sagte Verkehrsminister Martin Dulig. "Insbesondere für den Schutz der schwächeren Verkehrsteilnehmer muss mehr als bisher getan werden", betonte der SPD-Politiker. Im Vorjahr waren im Freistaat bei Verkehrsunfällen 188 Menschen ums Leben gekommen, deutlich mehr als 2022.
"Solange Menschen aktiv am Straßenverkehr teilnehmen, sind Fehler und Fehlverhalten nie ganz auszuschließen. Damit daraus keine schwerwiegenden Folgen für die Verkehrsteilnehmenden entstehen, müssen wir unsere Straßen und Verkehrssysteme verkehrssicher gestalten", erläuterte Dulig. Besonders beliebt waren auf dem Sachsenring die zahlreichen Mitmachaktionen. Die Besucher hatten die Wahl zwischen einer Probefahrt in einem Elektro- und Wasserstoffauto oder einem Lastenrad. Zudem gab es einen Geschicklichkeitsparcours mit E-Bikes und Pedelecs. Mitfahren durften die Menschen auch beim Winterdienst, in Abfallfahrzeugen oder in historischen Bussen.
Tausende Verkehrssicherheitstag Sachsenring
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verkehr: Tausende beim Verkehrssicherheitstag auf dem SachsenringOberlungwitz (sn) - Unter dem Motto «Miteinander statt gegeneinander» haben sich Tausende Menschen auf dem Sachsenring über die Verkehrssicherheit
Weiterlesen »
Sachsen: Zoll zieht 2023 kiloweise Drogen und tausende Zigaretten einDer Zoll fahndet nach geschmuggelten Drogen, verbotenen Pillen und Substanzen oder gefälschten Markenartikeln. Aber auch Waffen und Dinge, die unter Artenschutz fallen, sind dabei.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Betrug über Messenger-Nachrichten: Tausende Euro SchadenEs ist größte Skepsis angesagt bei Nachrichten über neue Telefonnummern und der Bitte um eine Überweisung oder Gewinnspielen. Die Methoden funktionieren weiter. Das zeigen aktuelle Beispiele.
Weiterlesen »
Sachsen: Tausende besuchen Tag des 'Offenen Regierungsviertels'Tausende Menschen nutzten die Gelegenheit, die Arbeit der sächsischen Staatsregierung hautnah zu erleben. Trotz Regenchaos zu Beginn gab es zahlreiche spannende Mitmachaktionen und Informationen.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Tausende Schuss Trainingsmunition nicht korrekt aufbewahrtAn der Fachhochschule der Polizei Sachsen-Anhalt wurde Trainingsmunition nicht korrekt aufbewahrt. Zu dem Ergebnis kommt ein Prüfbericht des Innenministeriums. Gilt das auch für scharfe Munition?
Weiterlesen »
Sachsen: 536.000 Schüler starten in Sachsen in das neue SchuljahrDie Schülerzahlen in Sachsen sind erneut gestiegen, besonders an öffentlichen Schulen. Doch der Mangel an Lehrpersonal bleibt ein großes Problem. Zudem finden viele Kinder weiterhin keinen Schulplatz.
Weiterlesen »