In einer Unterkunft in Leipzig streiten zwei Obdachlose wegen des Schnarchens eines dritten Mannes. Die Auseinandersetzung eskaliert. Ein 43-Jähriger wird erdrosselt. Nun beginnt der Mordprozess.
In einer Unterkunft in Leipzig streiten zwei Obdachlose wegen des Schnarchen s eines dritten Mannes. Die Auseinandersetzung eskaliert. Ein 43-Jähriger wird erdrosselt. Nun beginnt der Mordprozess .
Leipzig - Gut sechs Monate nach einem tödlichen Streit in einer Unterkunft für Obdachlose in Leipzig steht ein 25-Jähriger vor Gericht. Der Mordprozess gegen den Ukrainer beginnt am Montag vor dem Landgericht. Laut Anklage soll der Mann einen 43-Jährigen im April dieses Jahres in einem Container am Hauptbahnhof erdrosselt haben.
Demnach soll es zwischen dem Angeklagten und dem Opfer einen Streit über einen dritten Obdachlosen gegeben haben, der ebenfalls in der Unterkunft schlafen wollte. Der Angeklagte soll den dritten Mann nicht in dem Container geduldet haben, weil dieser angeblich zu laut schnarche. Der Mann hatte die Unterkunft längst verlassen, als der Streit der beiden anderen Männer eskaliert.
Tödlicher Streit Schnarchen Mordprozess
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen: Tödlicher Unfall! Autos überschlagen sich auf A14Schwerer Unfall am Schkeuditzer Kreuz! Auf der A14 in Sachsen wurden mehrere Menschen verletzt.
Weiterlesen »
Sachsen: Grippesaison in Sachsen - Zwei Corona-Tote in erster WocheMit der kalten Jahreszeit beginnt die Grippesaison. Schon Wochen zuvor registrierten die Behörden einen Anstieg von Atemwegsinfektionen - vor allem jenseits von Influenza.
Weiterlesen »
Sachsen: Sachsen holt auf beim Ausbau im Bereich erneuerbare EnergieAuch in Sachsen sind erneuerbare Energien gefragt und auf dem Vormarsch. Der jüngste Bund-Länder-Bericht zeugt von einigem Fortschritt - und einen Trend nach oben.
Weiterlesen »
Sachsen: Frauen in der Kommunalpolitik: Sachsen unter SchlusslichternNur etwas mehr als ein Fünftel der Sitze in den Gemeinde- und Stadträten des Freistaates sind von Frauen belegt. Die Gründe für den niedrigen Anteil sind einer neuen Studie zufolge vielfältig.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: CSD-Bilanz in Sachsen-Anhalt: Gezielte Aktionen von RechtsIn Stendal werden mehrere Hundert Menschen zum Christopher Street Day erwartet. Es ist in diesem Jahr die neunte Stadt, in der sich die queere Community trifft. Dabei verändern sich Gegenproteste.
Weiterlesen »
Sachsen: Weinlese in Sachsen wie erwartet - aber gute TraubenqualitätSpätfröste hinterließen im sächsischen Elbtal schwere Schäden in den Weinbergen. Trotz zweiter Blüte reiften wie erwartet deutlich weniger Trauben - eine Hoffnung der Winzer aber erfüllt sich.
Weiterlesen »