Bei VW gehen die Tarifverhandlungen weiter - und die IG Metall setzt auf Warnstreiks. Auch in Sachsen beteiligen sich die Beschäftigten.
Bei VW gehen die Tarifverhandlungen weiter - und die IG Metall setzt auf Warnstreik s. Auch in Sachsen beteiligen sich die Beschäftigten.
Zwickau - An den drei VW-Standorten in Sachsen haben die Beschäftigten für vier Stunden die Arbeit niedergelegt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Zwickau, Chemnitz und Dresden beteiligten sich damit an dem bundesweiten Protest vor der vierten VW-Tarifrunde. Laut IG Metall legten fast 6.000 Beschäftigte die Arbeit vorübergehend nieder.
"Wir wollen keine Eskalation, aber wir können Eskalation", erklärte Dirk Schulze, Bezirksleiter der IG Metall für Berlin-Brandenburg-Sachsen. "Wenn es der VW-Vorstand darauf anlegt, werden die VW-Beschäftigten in Zwickau, in Chemnitz und Dresden wie an allen anderen Standorten die angemessene Antwort geben."
Am Montagnachmittag trafen sich Vertreter von VW und IG Metall zur vierten Runde der Tarifverhandlungen. VW fordert wegen Absatzschwierigkeiten von den Mitarbeitern eine Lohnkürzung von zehn Prozent. Auch Werksschließungen und betriebsbedingte Kündigungen stehen im Raum. Die IG Metall will das verhindern und verlangt den Erhalt aller Standorte sowie eine Beschäftigungsgarantie für die rund 130.000 Mitarbeiter. Lohnkürzungen lehnt die Gewerkschaft ab.
Vierstündiger Warnstreik VW Sachsen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Autoindustrie: Vierstündiger Warnstreik bei VW in SachsenZwickau (sn) - An den drei VW-Standorten in Sachsen haben die Beschäftigten für vier Stunden die Arbeit niedergelegt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Abrechnungsbetrug bei Krankenkassen in Sachsen-AnhaltAbrechnung von nicht erbrachten Leistungen, nicht schlüssige Zeitangaben - immer wieder stellen Krankenkassen Unregelmäßigkeiten fest. So sehen die Zahlen in Sachsen-Anhalt aus.
Weiterlesen »
Sachsen: Präferenz für Kanzlerkandidat bei Sachsen-SPD unklarDie sächsische SPD bleibt bei der Frage nach ihrem Wunsch-Kanzlerkandidaten in der Deckung. Von 13 Unterbezirken äußert sich nur einer zu dem Thema. Und auch die Parteizentrale schweigt sich aus.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Analyse: AfD bei Europawahl vor allem bei Männern starkDie AfD bekam bei der Europawahl bei den Menschen in Sachsen-Anhalt mit Abstand die meisten Stimmen. Sie lag deutlich vor der CDU. Dabei konnte sich die Partei auf bestimmte Wähler stützen.
Weiterlesen »
Sachsen: Zwei Schwerverletzte bei Unfall auf A9 bei LeipzigEin Autofahrer verliert auf der Autobahn 9 bei Leipzig die Kontrolle über seinen Wagen und durchbricht damit die Leitplanke. Er und sein Begleiter werden schwer verletzt.
Weiterlesen »
Warnstreik: Gewerkschaft ruft zum Warnstreik an Schulen aufBerlin (bb) - Eltern von Schulkindern in Berlin müssen sich auf Einschränkungen beim Unterricht einstellen. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft
Weiterlesen »