Heißes Thermalwasser aus der Tiefe könnte künftig im Vogtland für warme Stuben sorgen. Um Pläne für ein Geothermie-Kraftwerk voranzutreiben, werden nun weitere Messungen vorgenommen.
Heißes Thermalwasser aus der Tiefe könnte künftig im Vogtland für warme Stuben sorgen. Um Pläne für ein Geothermie-Kraftwerk voranzutreiben, werden nun weitere Messungen vorgenommen.
Schönbrunn - Der Vogtlandkreis forciert seine Pläne zur Nutzung von Erdwärme im großen Stil. Ende April beginnen in der Region Schönbrunn Messungen, um die Beschaffenheit des Untergrunds genauer zu analysieren, wie das Landratsamt am Mittwoch mitteilte. Daran sollen sich weitere Erkundungen durch das Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie anschließen.
Der Landkreis sieht sich damit selbst als ersten kommunalen Bergbaubetrieb in Sachsen. "Wir haben mit dem Projekt ein ehrgeiziges Vorhaben für eine moderne und zukunftssichere Energieversorgung im Landkreis auf den Weg gebracht", konstatierte Landrat Thomas Hennig . "Damit profitieren wir nicht nur von der Schönheit unserer Heimat, sondern auch von den Schätzen unter uns.
Unter dem Vogtland vermuten Wissenschaftler eine Art Magmablase als geologische Besonderheit, die nicht nur Hitze speichert und in Form von Thermalwasser aufsteigen lässt, sondern auch für die regional typischen Schwarmbeben verantwortlich sein soll. Dieses Wärme-Reservoir in der Tiefe, so die Idee, soll genutzt werden, um Haushalte und Betriebe in der Region mit Fernwärme und Strom zu versorgen.
Vogtlandkreis Pläne Geothermie-Kraftwerk
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kraftwerk Gelsenkirchen: Aktivisten besetzten Uniper KraftwerkKlima-Kriminelle der Gruppe „Ende Gelände“ blockierten am Samstag das Uniper-Kraftwerk in Gelsenkirchen-Scholven. Sie forderten den Kohle-Ausstieg.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Wieder Temperaturrekorde in Sachsen-Anhalt, über 27 GradShirt statt Wollpulli: Der April fühlt sich an wie Sommer. Nach dem warmen Wochenende ging es mit ähnlichen Temperaturen in die neue Woche.
Weiterlesen »
Sachsen: DWD: Wieder Temperaturrekorde in Sachsen: 28,4 Grad in AueShirt statt Wollpulli: Der April fühlt sich an wie Sommer. Nach dem warmen Wochenende ging es mit ähnlichen Temperaturen in die neue Woche.
Weiterlesen »
Sachsen: Gelbes Leuchten auf Feldern: Raps blüht in Sachsen bereitsMan sieht die Felder von Weitem gelb strahlen: In manchen Lagen steht der Raps schon in Blüte. Doch in Sachsen sind die Böden teilweise zu trocken. Landwirte hoffen auf Regen.
Weiterlesen »
Sachsen: Sachsen Bevölkerungszahl schrumpft bis 2040 deutlichSachsens Bevölkerungszahl geht laut einer Studie zurück. Nur Leipzig wird wachsen, der ländliche Raum dünnt aus. Der Altersschnitt steigt mit Folgen für die Sicherungssysteme und den Arbeitsmarkt.
Weiterlesen »