Sachsen: Wirtschaftsförderung Sachsen verbucht 2023 als Erfolgsjahr

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Sachsen: Wirtschaftsförderung Sachsen verbucht 2023 als Erfolgsjahr
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 89%

Aktuelle Nachrichten aus Sachsen

Dresden - Die Wirtschaftsförderung Sachsen hat 2023 als erfolgreiches Jahr verbucht. Mit 16 Ansiedlungen und Erweiterungen seien Investitionen in Höhe von etwa 10 Milliarden Euro und rund 2680 Jobs verknüpft, teilte die WFS am Montag in Dresden mit. Wirtschaftsminister Martin Dulig bezifferte die Investitionen im Freistaat in den kommenden Jahren auf mehr 30 Milliarden Euro. Sachsen sei ein "Erfolgsland".

Die objektive Lage sei besser als die gefühlte Stimmung. Man müsse dafür sorgen, dass von großen Investitionen auch kleine und mittelständische Unternehmen profitieren. Die Ansiedlung des taiwanesischen Halbleiterkonzern TSMC bedeute eine neue Ära bei den Ansiedlungen. Damit werde Sachsen zum fünftgrößten Halbleiterstandort weltweit. Auch beim Thema Wasserstoff habe Sachsen die Nase vorn.

Nach Angaben von WFS-Geschäftsführer Thomas Horn hat die Wirtschaftsförderung des Freistaates im vergangenen Jahr 900 sächsische Firmen bei Außenwirtschaftsaktivitäten betreut. Der Export sank bezogen auf das Vorjahr um sieben Prozent auf 49,7 Milliarden Euro. Der Rückgang resultiere vor allem aus gesunkenen Fahrzeugexporten, hieß es.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sachsen-Anhalt: 2023 etwas mehr Zwangsversteigerungen in Sachsen-AnhaltSachsen-Anhalt: 2023 etwas mehr Zwangsversteigerungen in Sachsen-AnhaltJahrelang nahm die Zahl der Verfahren zur Zwangsversteigerung von Immobilien in Sachsen-Anhalt ab. Der Trend scheint gebremst. Rechtspfleger haben es zunehmend mit Fällen zu tun, hinter denen etwa Erbengemeinschaften stecken.
Weiterlesen »

Immobilien: 2023 etwas mehr Zwangsversteigerungen in Sachsen-AnhaltImmobilien: 2023 etwas mehr Zwangsversteigerungen in Sachsen-AnhaltEisleben/Magdeburg (sa) - In Sachsen-Anhalt ist die Zahl der Zwangsversteigerungen nach Jahren des deutlichen Rückgangs 2023 leicht gestiegen. Zum Ende
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Dem Wolf auf der Spur: 2023 rund 5000 HinweiseSachsen-Anhalt: Dem Wolf auf der Spur: 2023 rund 5000 HinweiseBeim Spaziergang durch den Wald sind plötzlich seltsame Spuren zu sehen. War da ein Wolf unterwegs? Beim Wolfskompetenzzentrum Iden können Fachleute und Laien Verdachtsfälle melden.
Weiterlesen »

Sachsen: Cannabis-Legalisierung: Prüfung von 7000 Fällen in SachsenSachsen: Cannabis-Legalisierung: Prüfung von 7000 Fällen in SachsenZum 1. April soll eine Freigabe von Cannabis kommen. Doch es formiert sich Kritik. Nach Justizangaben müssten viele alte Strafverfahren überprüft werden.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Bundeswehrübung im Norden Sachsen-Anhalts begonnenSachsen-Anhalt: Bundeswehrübung im Norden Sachsen-Anhalts begonnenIm Norden Sachsen-Anhalts hat die Bundeswehr mit einer Übung begonnen. Sie ist Teil einer mehrmonatigen Nato-Übung, an der international rund 90.000 Soldatinnen und Soldaten teilnehmen.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Behörden in Sachsen-Anhalt nutzen weiterhin FaxgeräteSachsen-Anhalt: Behörden in Sachsen-Anhalt nutzen weiterhin FaxgeräteIn Zeiten digitaler Kommunikation könnte man meinen, dass das Fax ausgedient hat. Doch das ist nicht so. Warum setzen die Behörden in Sachsen-Anhalt weiter auf diese Technik?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 04:14:32