Sachsens Milliarden-Startup: Staffbase-Gründer verrät, was Ostdeutschland wirklich braucht

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Sachsens Milliarden-Startup: Staffbase-Gründer verrät, was Ostdeutschland wirklich braucht
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 74%

Martin Böhringer leitet das Unicorn-Startup Staffbase. Vor den Landtagswahlen in Sachsen erklärt er uns, was ostdeutsche Unternehmen für Wachstum brauchen.

Martin Böhringer führt mit Staffbase eines von zwei Einhorn-Start-ups in Sachsen. Vor der Wahl erklärt er uns, was ostdeutsche Unternehmen für Wachstum brauchen.Im Jahr 2014 hat Martin Böhringer zusammen mit seinen Partnern Frank Wolf und Lutz Gerlach Staffbase gegründet. Heute setzt das Chemnitzer Unicorn jährlich rund 100 Millionen Euro um.

Was das Chemnitzer Produkt von anderen unterscheidet, ist die Messbarkeit ihres Erfolgs. DHL, BVG und Co. wissen zum Beispiel über ein Feedback-Tool, wie ihre Kommunikation bei den Postzustellern, Busfahrern oder Büromitarbeitern ankommt. „Diese präzise Ansprache zu analysieren und zu steuern, hat uns zum Marktführer in Europa gemacht“, sagt Böhringer stolz, der zusammen mit seinen Mitgründern zu Sachsens Unternehmern des Jahres 2022 gekürt wurde.

Um die Unzufriedenheit mit der regierenden Politik in Deutschland – besonders in Ostdeutschland – zu überwinden, erwartet Böhringer von der Politik, dass diese Probleme klar benenne, Lösungen kommuniziere und dann souverän umsetze. „Du kannst es nicht immer allen recht machen, aber die Politik kann den Menschen eine klare Linie geben“, so der Staffbase-Geschäftsführer. Und das würden viele honorieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Allein 10 Milliarden 2023: Dax-Konzerne bekommen Milliarden an Subventionen vom StaatAllein 10 Milliarden 2023: Dax-Konzerne bekommen Milliarden an Subventionen vom StaatDie Bundesregierung muss sparen. Zugleich haben die größten Börsenkonzerne in den vergangenen Jahren Milliarden-Subventionen erhalten, so eine neue Studie. Für den Anstieg gibt es mehrere Gründe.
Weiterlesen »

Er führt ein 3-Milliarden-Dollar-Startup - und bringt die Kinder trotzdem abends ins BettEr führt ein 3-Milliarden-Dollar-Startup - und bringt die Kinder trotzdem abends ins BettWer erfolgreich sein will, zahlt den Preis zulasten der Familie? Für Job van der Voort gilt das nicht. Er hat ein Milliarden-Unternehmen aufgebaut, ohne Vereinbarkeit aufzugeben. Job van der Voort ist
Weiterlesen »

Sachsens Ministerpräsident Kretschmer: „Höcke ist ein Neonazi“Sachsens Ministerpräsident Kretschmer: „Höcke ist ein Neonazi“In drei Wochen werden in Thüringen und Sachsen neue Landtage gewählt. In beiden Ländern liegt die AfD in Umfragen vorn. Sachsens Ministerpräsident Micha...
Weiterlesen »

Sachsens Ministerpräsident Kretschmer: „Höcke ist ein Neonazi“Sachsens Ministerpräsident Kretschmer: „Höcke ist ein Neonazi“Der Wahlkampf in Sachsen und Thüringen geht in seine heiße Phase. Passend dazu übt Sachsens Ministerpräsident harsche Kritik am politischen Gegner. Dieser kontert umgehend.
Weiterlesen »

Bürokratie belastet Handwerk: Sachsens Handwerk drängt auf wirksamen BürokratieabbauBürokratie belastet Handwerk: Sachsens Handwerk drängt auf wirksamen BürokratieabbauDresden (sn) - Die sächsischen Handwerker fühlen sich von überbordender Bürokratie ausgebremst und verlangen eine spürbare
Weiterlesen »

Sachsen: Sachsens Handwerk drängt auf wirksamen BürokratieabbauSachsen: Sachsens Handwerk drängt auf wirksamen BürokratieabbauKleinst- und Kleinbetriebe fordern spürbare Entlastungen im Geschäftsalltag. Nach Ansicht des Sächsischen Handwerkstages sollte sich Sachsen Bayern als Vorbild nehmen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 19:04:35