Sächsischer Innenminister über Asyl: „Die EU braucht eine Rosskur“

Sachsen Nachrichten

Sächsischer Innenminister über Asyl: „Die EU braucht eine Rosskur“
CDUWahlkampfLandtagswahl Sachsen 2024
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 93 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 69%
  • Publisher: 67%

Sachens Innenminister Armin Schuster (CDU) fordert die Abweisung von Geflüchteten an der Grenze. Ein Gespräch über EU-Recht, Demokratie und AfD.

Sächsischer Innenminister über Asyl: „Die EU braucht eine Rosskur“ Sachens Innenminister Armin Schuster fordert die Abweisung von Geflüchteten an der Grenze. Ein Gespräch über EU-Recht, Demokratie und AfD.

Aber Sie selbst sind vielen Sachsen fremd im Wahlkreis. Sie kamen erst 2022 hierher, als Innenminister – als „Wessi“. ­Ihren Wahlkreis holte 2019 schon die AfD. Wie wollen Sie das noch drehen? Mit Blick auf die kommenden Wahlentscheidungen hat er mit Sicherheit Recht. Wenn man hier die Leute nach ihren Sorgen fragt, taucht das Thema an erster Stelle auf, mit Abstand. Ist es sinnvoll, derart auf ein Thema zu setzen, das vor allem die AfD bespielt? Es ist schwierig, aber ich tue es trotzdem. Und wer sorgfältig zuhört, wird hier einen deutlichen Unterschied zwischen CDU und AfD bemerken.

Niemand hält sich mehr an das Dublin-Abkommen, das ja besagt: Ihr müsst erst den Status der Person prüfen und wenn diese aus Italien kommt, dann soll sie nach Italien zurückgeführt werden. Nur dieser zweite Schritt passiert ja nicht. Inzwischen haben wir sogar Gerichte, die meinen, man dürfe nach Belgien keine Dublin-Überstellungen mehr machen.

Ich habe in der Union die flexible Obergrenze mitentwickelt. Der Kanzler könnte das umsetzen. Er könnte mit den Ministerpräsidenten jedes Jahr festlegen, wie viele Menschen wir aufnehmen. Das wäre eine weltweit immer noch beachtenswerte humanitäre Haltung. Vielleicht wird das anders wahrgenommen, aber wir machen die meisten Nadelstiche weiterhin gegen die rechtsextreme Szene. Der Rechtsextremismus ist eine enorme Herausforderung, schon quantitativ – und weil man aufpassen muss, dass dieser keine Anschlussfähigkeit an die Mitte der Gesellschaft erreicht. Der Linksextremismus ist ein völlig anderes Phänomen, das ganz anders bekämpft werden muss.

Das ist eine rein rechtliche Entscheidung. Auch die werde ich als Innenminister nicht kommentieren. Das mögen andere politisieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

CDU Wahlkampf Landtagswahl Sachsen 2024 Deutschland Politik Schwerpunkt Taz Tageszeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sächsischer Innenminister Schuster sieht mehr Offenheit bei SPD für Unionsvorschläge zu sofortigen AbschiebungenSächsischer Innenminister Schuster sieht mehr Offenheit bei SPD für Unionsvorschläge zu sofortigen AbschiebungenIn der Diskussion um Abschiebungen von schwerstkriminellen Asylbewerbern nach Afghanistan und Syrien sieht der sächsische Innenminister Schuster Bewegung bei seinen sozialdemokratischen Amtskollegen.
Weiterlesen »

Aus diesen Ländern beantragen die meisten Menschen Asyl in DeutschlandAus diesen Ländern beantragen die meisten Menschen Asyl in DeutschlandIn Deutschland haben bis Ende Mai 2024 rund 113.000 Anträge auf Asyl gestellt. Aus diesen Ländern kommen aktuell die meisten Geflüchteten.
Weiterlesen »

Aus diesen Ländern beantragen die meisten Menschen Asyl in DeutschlandAus diesen Ländern beantragen die meisten Menschen Asyl in DeutschlandIn Deutschland haben bis Ende Mai 2024 rund 113.000 Anträge auf Asyl gestellt. Aus diesen Ländern kommen aktuell die meisten Geflüchteten.
Weiterlesen »

Asyl, Duldung: Die wichtigsten Begriffe zum Thema MigrationAsyl, Duldung: Die wichtigsten Begriffe zum Thema MigrationDie Ministerpräsidenten treffen sich mit Bundeskanzler Olaf Scholz, um über Migrationspolitik zu sprechen. Eine Klärung der wichtigsten Begriffe.
Weiterlesen »

Spahn über Drittstaaten-Asyl: 'Wir müssen die Zahlen reduzieren'Spahn über Drittstaaten-Asyl: 'Wir müssen die Zahlen reduzieren'Vor der anstehenden Ministerpräsidentenkonferenz forderte Jens Spahn am Donnerstagmorgen im ARD-“Morgenmagazin“ Asylverfahren in Drittstaaten. Trotz Gegenwind beharrte der CDU-Politiker darauf, dies sei „rechtlich möglich“. Außerdem gab es eine Spitze für die SPD.
Weiterlesen »

Flucht und Asyl: Die eine Stopp-Taste gibt es nichtFlucht und Asyl: Die eine Stopp-Taste gibt es nichtMigranten gehen über das Gelände der Zentralen Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerber des Landes Brandenburg in Eisenhüttenstadt. Bund und Länder bemühen sich, die Zahl der Schutzsuchenden zu senken.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 12:00:40