Nürnberg - Marken-Saftkuren sind nicht selten ziemlich teuer. Doch mittlerweile sind sie sogar in Discountern wie Aldi oder Lidl erhältlich. Erzielt der Saftkur-Trend auch den gewünschten Effekt?
- Marken-Saftkuren sind nicht selten ziemlich teuer. Doch mittlerweile sind sie sogar in Discountern wie Aldi oder Lidl erhältlich. Erzielt der Saftkur-Trend auch den gewünschten Effekt?
Zu viel Fett, Zucker, Nikotin, Alkohol und Umweltgifte. Das sind einige der unerwünschten Stoffe, die unser Körper aufnimmt. Diese sollen sich dann als sogenannte "Schlacken" in Organen und im Bindegewebe ablagern, weil heutzutage so viele Schadstoffe aufgenommen werden, dass der Körper sie nicht mehr vollständig ausscheiden kann.
Zudem kann die Diät durch begleitende Anwendungen ergänzt werden, beispielsweise Massagen oder Bäder. Auch Saunagänge, Yogaübungen und Spaziergänge können laut der DGE eine positive Wirkung erzielen.Die Kur kann zu einer Änderung des Essverhaltens verhelfen, sollte aber generell nicht ohne ärztliche Aufsicht erfolgen, da sie auf Dauer zu einem Nährstoffmangel führen könnte. Einige berichten auch von Kopfschmerzen und Antriebslosigkeit.
Das Programm soll den Körper entlasten, zu einem besseren Wohlbefinden und sogar zu einer Gewichtsreduktion führen. Für die Wirkung der Entgiftungskuren fehlen jedoch bisher wissenschaftliche Nachweise. Die Ergebnisse einer Übersichtsarbeit von Obert et al. ergaben zudem, dass lediglich die Energierestriktion zu einer Gewichtsabnahme führt. Die Studienlage ist jedoch nur wenig aussagekräftig, sodass keine weiteren Schlussfolgerungen abgeleitet werden können.
Außerdem scheidet ein gesunder Körper die unerwünschten Stoffe über Leber, Nieren, Darm, Haut und Atmung aus. "Eine Reinigung des Körpers von Schadstoffen ist aus wissenschaftlicher Sicht nicht nötig", so die DGE. Oftmals ist eine falsche Ernährung der Grund für Müdigkeit, Antriebslosigkeit und Beschwerden des Verdauungssystems. Eine Ernährungsumstellung könnte demnach auch ohne Saftkur auf lange Sicht Abhilfe schaffen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ernährung: Ist die Atlantik-Diät noch besser als die Mittelmeer-Diät?Geht es um gesunde Ernährung, wird die Mittelmeer-Diät seit Jahren von Experten gelobt. Jetzt machen ihr die Nachbarn vom Atlantik Konkurrenz. Was steckt ...
Weiterlesen »
Discounter-Deal im Check: Aldi verkauft Marken-Kopfhörer: Zugreifen oder nicht?Blaupunkt ist ein bekannter und etablierter Hersteller von Unterhaltungselektronik mit Sitz in Deutschland. Aktuell gibt es beim Discounter Aldi In-Ear-Kopfhörer für unter 25 statt knapp 60 Euro. Ob sich der Deal wirklich lohnt, zeigt unser Check.
Weiterlesen »
Wegovy und Ozempic: Darum wird Diät-Spritze nicht von der Krankenkasse bezahltAbnehmen mit Wegovy, Ozempic oder Mounjaro boomt. Doch nicht jeder kann sie sich das leisten. Experten machen Druck: Sie wollen die Abnehmspritzen zur Kassenleistung machen, um Krankheiten wie Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu bekämpfen. Doch die Sache hat einen Haken.
Weiterlesen »
Discounter-Geheimnisse: DAS wussten Sie über Aldi bestimmt noch nichtVor genau 111 Jahren wurde Aldi gegründet. Zum Schnapszahl-Jubiläum lüftet der Discounter in seiner Chronik spannende Firmen-Details.
Weiterlesen »
Niederlage für Aldi-Grillfleisch: Discounter-Produkt kann beim WDR-Test nicht überzeugenGrillen und Sommer, das gehört zusammen und jedes Jahr passieren wieder Pannen und Fehler, die Ihnen die Lust am Grillen vermiesen können. Hier lauern die Gefahren.
Weiterlesen »
Niederlage für Aldi-Grillfleisch: Discounter-Produkt kann beim WDR-Test nicht überzeugenGrillen und Sommer, das gehört zusammen und jedes Jahr passieren wieder Pannen und Fehler, die Ihnen die Lust am Grillen vermiesen können. Hier lauern die Gefahren.
Weiterlesen »