Lässt das BSW zu restriktiv neue Mitglieder zu? Sahra Wagenknecht will einen langsamen Parteiaufbau – und „nicht sowas wie bei der AfD erleben“.
Sahra Wagenknecht über den BSW-Aufbau: „Die Partei ist ja kein Selbstzweck“ Lässt das BSW zu restriktiv neue Mitglieder zu? Sahra Wagenknecht will einen langsamen Parteiaufbau – und „nicht sowas wie bei der AfD erleben“.taz: Frau Wagenknecht, Sie sind mit einem kleinen Team bereits recht erfolgreich und überrunden in Umfragen schon manche etablierte Partei.
Ich habe diese Partei mit anderen gemeinsam sehr bewusst mit einem bestimmten politischen Profil gegründet. Wir haben da eine große Repräsentationslücke gesehen, und unser bisheriges Ergebnis und die Umfragen sprechen dafür, dass diese Einschätzung richtig war. Wir sprechen Fragen an, die vielen unter den Nägeln brennen.
Wenn man neu startet, muss man aufpassen, dass einem nicht das passiert, was die AfD erlebt hat: dass dann Leute reinströmen und die Mehrheit schließlich eine ganz andere Politik unterstützt. Viele der AfD-Gründer haben ja irgendwann gesagt, „um Gottes Willen, das war nicht unser Plan, das wollten wir nicht“, und sind dann ausgetreten. So was möchte ich nicht erleben.
Die innerparteiliche Demokratie ist dafür in der AfD ausgeprägter als beim BSW. Wo finden bei Ihnen die Diskussionen über Programm und Personal statt? Viele Parteien beschäftigen sich hauptsächlich mit sich selbst. Ich glaube nicht, dass es das ist, was sich die Wählerinnen und Wähler wünschen. Eine Partei ist ja kein Selbstzweck, sondern soll vor allem ein klares Programm haben, das dann zur Wahl steht. Wir stehen für das Programm, das mit meinem Namen verbunden ist, und das wir im Detail natürlich jetzt noch weiter ausarbeiten.
Das Personal Ihrer neuen Partei stammt vorwiegend aus den Reihen der Linkspartei. Bilden die Ex-Genossen das Rückgrat des BSW?
Sahra Wagenknecht Parteigründung Wahlen GNS Deutschland Politik Feed Taz Tageszeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Thüringen: Sahra Wagenknecht hält BSW-Ministerpräsidentin für denkbarSahra Wagenknecht hält das BSW für fähig, nach den Landtagswahlen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg Regierungsverantwortung zu übernehmen. Eine konkrete Personalie hat sie schon im Kopf.
Weiterlesen »
BSW gegen Linke: Wie Sahra Wagenknecht ihre alte Partei zerstörtVor der Landtagswahl liegen CDU und BSW in Umfragen auf Augenhöhe. Was kann Sahra Wagenknecht noch rausholen?
Weiterlesen »
BSW: Bündnis Sahra Wagenknecht plant mit Steuermillionen für Bundestagswahlkampf 2025Den ersten Wahlkampf bestritt das Bündnis Sahra Wagenknecht aus Spenden und Beiträgen. Für den Bundestagswahlkampf gibt es bald auch staatliche Mittel.
Weiterlesen »
Bündnis Sahra Wagenknecht: BSW darf Kandidaten für Wahl in Brandenburg vorschlagenPotsdam (bb) - Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) und die Werteunion dürfen Kandidaten für die Brandenburger Landtagswahl am 22. September vorschlagen.
Weiterlesen »
Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW): Landesverband Berlin gegründetDas Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) hat seit Sonntag ganz offiziell einen Landesverband in Berlin. Das sind die Eckpunkte.
Weiterlesen »
Jetzt ist die Wagenknecht-Partei schon fast so stark wie die GrünenDas Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) liegt in den Umfragen nur noch zwei Prozentpunkte hinter den Grünen.
Weiterlesen »