Vor 50 Jahren gelang erstmals einem Spanier ein Motorrad-GP-Sieg: Salvador Canellas siegte in Montjuic auf einer Bultaco 125. Jetzt wurde der 73-jährige Spanier geehrt.
Vor 50 Jahren gelang erstmals einem Spanier ein Motorrad-GP-Sieg: Salvador Canellas siegte in Montjuic auf einer Bultaco 125. Jetzt wurde der 73-jährige Spanier geehrt.Ziemlich genau 50 Jahre sind vergangen, seit Salvador Canellas am 4. Mai 1968 als erster Spanier einen Grand Prix gewann, und zwar in der 125-ccm-Klasse auf dem legendären Strassenkurs Montjuic auf Bultaco. Zwei Jahre später folgte sein zweiter Sieg in der 50-ccm-Klasse ebenfalls in Montjuic.
Anwesend war auch der 73-Jährige Salvador Canellas. Der rüstige Rentner, der in Barcelona wohnt, sprach natürlich über die alten Zeiten, als man praktisch nur auf Strassenkursen gefahren ist. «Die Zeiten haben sich selbstverständlich geändert und die Sicherheit der Fahrer steht im Vordergrund. Wir fuhren noch durch die Gassen und über die Plätze in den Städten», schilderte der zweifache GP-Sieger schmunzelnd.
Motogp Ftr Honda Mahindra Kalex Ktm Folger Öttl Ajo
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Radsport: BDR bei Olympia so schlecht wie seit 1968 nichtLea Sophie Friedrich ist zu Silber in der Königsdisziplin Sprint gerast. Es ist bereits ihre zweite Medaille. Das schlechteste Abschneiden des deutschen Radsports seit 1968 kann sie nicht verhindern.
Weiterlesen »
Parteitag der US-Demokraten 1968: Ein Schwein als Präsidentschaftskandidat der USAMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
– Laut George Lucas ist ein Sci-Fi-Film aus 1968 der beste, der je gedreht wurdeObwohl George Lucas der Erfinder von Star Wars ist, gibt es einen anderen Sci-Fi-Film, den er besser findet.
Weiterlesen »
Von Canellas bis Hoyzer: Die größten Manipulations-Skandale im deutschen FußballNach MOPO-Informationen stehen 17 Fußballspiele in Deutschland unter Manipulationsverdacht, auch aus der Oberliga Hamburg. Sollte sich dieser Verdacht
Weiterlesen »
Fahrermeinungen: Gibt es zu viele Italiener und Spanier in der MotoGP?Nur die drei besten Fahrer jeder Nation antreten lassen: Eine solche Idee schwebt Dorna-Chef Ezpeleta vor - Was spanische und italienische Fahrer davon halten
Weiterlesen »
Spanier kämpft mit Chaos im Kopf: Wütender Alcaraz stolpert über Gegner, der aufhören wollteCarlos Alcaraz scheitert völlig überraschend bei den US Open bereits in der zweiten Runde. Dabei dachte sein Gegner vor gar nicht allzu langer Zeit über das frühe Ende seiner Tennis-Karriere nach. Der Spanier erklärt derweil, was in seinem Kopf während der Partie los war.
Weiterlesen »