Salzersatz senkt Schlaganfall-Risiko und Todesfälle

Gesundheit Nachrichten

Salzersatz senkt Schlaganfall-Risiko und Todesfälle
SCHLA GANFALLSALZ ERSATZGESUNDHEIT
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 96 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 59%
  • Publisher: 55%

Eine große Studie aus China zeigt, dass der Austausch von normalem Kochsalz durch Salzersatz das Risiko für Schlaganfälle und Todesfälle deutlich senkt. Die Ergebnisse sind vielversprechend für die globale Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Wuhan. Eine Untergruppenanalyse der großen chinesischen Studie SSaSS (Salt Substitute and Stroke Study) ergab, dass die Substitution von normalem Kochsalz durch Salzersatz bei Schlaganfallpatienten sowohl das Risiko für ein erneutes Schlaganfall als auch die Sterblichkeit senkt (JAMA Cardiol 2025; online 5. Februar). Ein hoher Salzverbrauch ist weltweit einer der wichtigsten Risikofaktoren für kardiovaskuläre Erkrankungen und Todesfälle.

Im ländlichen Norden Chinas, wo die Ernährung durch einen hohen Natrium- und niedrigen Kaliumgehalt geprägt ist, stellt der Schlaganfall – bedingt durch eine hohe Prävalenz von Bluthochdruck – die häufigste Todesursache dar. Auch in Deutschland wird die empfohlene Menge an Kochsalz deutlich überschritten. In die große offene, cluster-randomisierte klinische Studie wurden 15.249 Patienten mit Schlaganfall aus 600 nordchinesischen Dörfern (Clustern) eingeschlossen und 1:1 randomisiert. Sie erhielten entweder einen kostenlosen Salzersatz aus 75 % Natriumchlorid und 25 % Kaliumchlorid oder normales Kochsalz aus 100 % Natriumchlorid. Vor allem hämorrhagische Schlaganfälle traten deutlich seltener auf. Über einen medianen Nachbeobachtungszeitraum von 61,2 Monaten wurden insgesamt 2.735 wiederkehrende Schlaganfälle und 3.242 Todesfälle verzeichnet. Schlaganfallrezidive waren in der Gruppe mit Salzersatz im Vergleich zur Gruppe mit normalem Salz signifikant seltener (Rateverhältnis 0,86; 95 %-KI, 0,77–0,95), wobei die größte relative Risikoreduktion mit 30 % bei hämorrhagischen Schlaganfällen erreicht wurde. Auch die Gesamtmortalität war signifikant niedriger (RR 0,88; 95 %-KI, 0,82–0,96), Schlaganfall verursachte Todesfälle wurden sogar um 21 % verringert. Beim Sicherheitsendpunkt Hyperkaliämie wurde hingegen kein signifikanter Unterschied zwischen beiden Gruppen festgestellt. Laut den Studienautoren gehen diese positiven Ergebnisse vermutlich auf die blutdrucksenkende Wirkung von natriumarmen und kaliumreichen Salzen zurück und ließen sich durchaus auch auf andere Länder übertragen. Im Gegensatz zum wenig erfolgreichen Appell, den Natriumgehalt in der Ernährung freiwillig zu reduzieren, könnten Salzersatzprodukte eine effektive, praktikable und kostengünstige Lösung sein, um das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen weltweit zu senken – ohne Einbußen beim Geschmack

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

SCHLA GANFALL SALZ ERSATZ GESUNDHEIT RISIKOREDUZIERUNG HERZ-Kreislauf-ERKRANKUNGEN

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schlaganfall: Scheidungskinder haben als Erwachsene ein höheres RisikoSchlaganfall: Scheidungskinder haben als Erwachsene ein höheres RisikoDie Scheidung der Eltern kann sich später im Leben auf die Gesundheit auswirken. Laut einer Studie haben Scheidungskinder im Alter häufiger Schlaganfälle.
Weiterlesen »

Herzinfarkt und Schlaganfall: Erhöht dieser Süßstoff das Risiko deutlich?Herzinfarkt und Schlaganfall: Erhöht dieser Süßstoff das Risiko deutlich?Süßstoffe sind als Zucker-Ersatz nicht immer unbedenklich. Zu dieser Erkenntnis kommt eine aktuelle Studie. Ein Süßstoff stand bei dieser im Fokus.
Weiterlesen »

Herzinfarkt und Schlaganfall: Erhöht dieser Süßstoff das Risiko deutlich?Herzinfarkt und Schlaganfall: Erhöht dieser Süßstoff das Risiko deutlich?Süßstoffe sind als Zucker-Ersatz nicht immer unbedenklich. Zu dieser Erkenntnis kommt eine aktuelle Studie. Ein Süßstoff stand bei dieser im Fokus.
Weiterlesen »

Wer Zahnseide nutzt, kann Risiko auf Schlaganfall senkenWer Zahnseide nutzt, kann Risiko auf Schlaganfall senkenEine junge Frau im Bad: Wer regelmäßig Zahnseide benutzt, kann laut einer Studie sein Schlaganfall-Risiko senken.
Weiterlesen »

Was hat Nicolette Fountaris' (36) Schlaganfall ausgelöst?Was hat Nicolette Fountaris' (36) Schlaganfall ausgelöst?Nicolette Fountaris erlitt einen Schlaganfall. Weiß die 36-jährige Influencerin mittlerweile, was der Auslöser für diesen war?
Weiterlesen »

Finanzstreit nach Schlaganfall: Umweltschädliche Anlagen sorgen für Zoff im FamilienkreisFinanzstreit nach Schlaganfall: Umweltschädliche Anlagen sorgen für Zoff im FamilienkreisWas tun, wenn man politisch oder gesellschaftlich so gar nicht mit den Eltern auf einer Wellenlänge ist? Diese Frage stellt sich ein Kind, das die Investitionen seiner Eltern absolut nicht akzeptabel findet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 04:01:18