Sammelleidenschaft: Sammler verschenkt 450 Blasinstrumente

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Sammelleidenschaft: Sammler verschenkt 450 Blasinstrumente
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

Bergisch Gladbach - Mit Posaunen und Trompeten: Ein privater Sammler hat in der Nähe von Köln über Jahrzehnte hinweg eine immense Anzahl von

Die einen sammeln Schallplatten oder Spielkarten - Günter Hett aus Bergisch Gladbach sammelt Blasinstrumente. Nun hat er mit 82 Jahren einen Abnehmer für Hörner, Tuben und Oboen gefunden.

Mit Posaunen und Trompeten: Ein privater Sammler hat in der Nähe von Köln über Jahrzehnte hinweg eine immense Anzahl von Blasinstrumenten zusammengetragen - und verschenkt nun 450 davon. Das teilte das Bachhaus Eisenach in Thüringen mit, das die Raritäten übernehmen will. Es handle sich um die "wahrscheinlich größte private Instrumentensammlung in Deutschland", erklärte das Museum am Donnerstag, kurz vor dem Abtransport der Instrumente von Nordrhein-Westfalen nachSammler und Verschenker ist der 82 Jahre alter Günter Hett, der beruflich einst im Analyseautomatenbau tätig war, was zunächst nicht nach viel Musik klingen mag.

Eigentlich sei man zunächst nur an einigen Stücken interessiert gewesen, berichtete Bachhaus-Direktor Jörg Hansen. "Doch als unser Instrumentenwart Uwe Fischer und ich dann letztes Jahr vor Ort waren, war schnell klar: Besser als mit dieser Sammlung wird sich die Entwicklung der Blasinstrumente bis heute nie erzählen lassen." 150 Instrumente sollen künftig in einem neugestalteten Raum des Museums öffentlich präsentiert werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Brandbrief aus dem Kindernotdienst: Bis zu 450 Menschen demonstrieren vor Berliner BildungsverwaltungNach Brandbrief aus dem Kindernotdienst: Bis zu 450 Menschen demonstrieren vor Berliner BildungsverwaltungDer Kindernotdienst hatte vor Überlastung gewarnt. Bei einer Kundgebung forderten Sozialarbeiter nun bessere Arbeitsbedingungen – und ein Gespräch mit dem Staatssekretär.
Weiterlesen »

450 Jahre Gymnasium zum Grauen Kloster in Berlin: „Einmal Klosteraner, immer Klosteraner“450 Jahre Gymnasium zum Grauen Kloster in Berlin: „Einmal Klosteraner, immer Klosteraner“Die älteste und bedeutendste Schule Berlins beging das große Jubiläum mit einer Feier im Dom – und mit Aussichten auf eine Wiedererstehung im Klosterviertel.
Weiterlesen »

Münchner Rüstungs-Start-up sammelt 450 Mill. EuroMünchner Rüstungs-Start-up sammelt 450 Mill. EuroDas Rüstungs-Start-up Helsing, das künstliche Intelligenz für den Einsatz auf dem Schlachtfeld entwickelt, hat erneut eine üppige Kapitalspritze erhalten.
Weiterlesen »

Helsing: Das Militär-Start-up Helsing sammelt 450 Millionen Euro einHelsing: Das Militär-Start-up Helsing sammelt 450 Millionen Euro einMit dem Geld will das Unternehmen an der Nato-Ostflanke noch präsenter werden.
Weiterlesen »

Helsing: Das Militär-Start-up sammelt 450 Millionen Euro einHelsing: Das Militär-Start-up sammelt 450 Millionen Euro einMit dem Geld will das Unternehmen an der Nato-Ostflanke noch präsenter werden.
Weiterlesen »

Royal Enfield Guerrilla 450: Der Preis ist heissRoyal Enfield Guerrilla 450: Der Preis ist heissMit der Guerrilla 450 stellt der indische Hersteller Royal Enfield einen modernen Roadster vor. In Europa für Einsteiger, in Indien ein Mittelklasse-Motorrad, das sich in grossen Stückzahlen absetzen lässt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 03:06:52