Die beliebte Samsung SSD 980 mit 1 TB kostet nur noch 65,90 Euro. Was die SSD bietet und welche Alternativen es gibt, erfahren Sie hier. hardware gaming
Eine SSD ist im Vergleich zu einer HDD eine schnellere, leistungsfähigere und robustere Alternative. SSDs haben keine beweglichen Teile und speichern Daten auf Flash-Speicherchips, was zu schnelleren Lese- und Schreibgeschwindigkeiten führt. Dadurch ist die Ladezeit von Anwendungen und Dateien wesentlich schneller als bei einer HDD.
SSDs haben auch eine geringere Leistungsaufnahme als HDDs, was zu längeren Akkulaufzeiten bei Laptops und anderen mobilen Geräten führt. Darüber hinaus benötigen sie weniger Platz und sind leichter als HDDs, was besonders bei kleineren Geräten wie Tablets oder Ultrabooks von Vorteil ist.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Samsung SSD 870 QVO im TestMit der SSD 870 QVO präsentiert Samsung die Neuauflage des QLC-Datengrabs 860 QVO. Abseits der 8-TB-Option ähneln sich beide Serien stark.
Weiterlesen »
SSD-Preisvergleich mit NVME/M.2 und SATA: 1 TB ab 45 Euro, 2 TB unter 90 Euro, 4 TB unter 220 EuroNeue SSD für PC oder PS5 gesucht? Hier listen wir frisch geprüfte Angebote von Herstellern wie Samsung, WD, Crucial etc. hardware gaming
Weiterlesen »
Felix Langberg boxt in Hamburg: Vollbart-Duell um ersten Euro-TitelTitel-Chance für Schwergewichts-Hoffnung Felix Langberg. Am 25. März kämpft er in Hamburg gegen Patrick Korte um den Continental Europe-Titel der WBA.
Weiterlesen »
49-Euro-Ticket: Das sind die neuen Regeln fürs DeutschlandticketZum 1. Mai 2023 soll der Nachfolger des 9-Euro-Tickets starten. Das neue „Deutschlandticket“ soll 49 Euro kosten – viele Fragen bleiben aber offen.
Weiterlesen »
Jeder dritte Beschäftigte verdient nur bis zu 2500 EuroMehr als 30 Jahre nach der deutschen Einheit gibt es im Osten noch immer mehr Menschen mit niedrigen Monatsverdiensten als im Westen. Doch auch im Vergleich zwischen den neuen Bundesländern sind die Einkommen unterschiedlich hoch.
Weiterlesen »