Mehr als 30 Jahre nach der deutschen Einheit gibt es im Osten noch immer mehr Menschen mit niedrigen Monatsverdiensten als im Westen. Doch auch im Vergleich zwischen den neuen Bundesländern sind die Einkommen unterschiedlich hoch.
Fast jeder dritte Vollzeitbeschäftigte in Brandenburg hatte Ende 2021 ein monatliches Bruttoeinkommen von höchstens 2500 Euro. Das betraf etwa 192.700 Menschen, oder 30,4 Prozent aller rund 635.000 vollbeschäftigten Brandenburgerinnen und Brandenburger. Das geht aus der Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Anfrage aus der Linksfraktion des Bundestages hervor, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt.
Dabei schneidet Brandenburg bei einem Vergleich der neuen Bundesländer relativ gut ab. Den Angaben der Bundesagentur für Arbeit zufolge verdienten in Mecklenburg-Vorpommern sogar rund 37 Prozent aller sozialversicherten Vollbeschäftigten nur bis zu 2500 Euro und fast 55 Prozent bis zu 3000 Euro brutto im Monat.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
2500 Euro Geldstrafe für den 1. FC KaiserslauternDer 1. FC Kaiserslautern wird vom DFB-Sportgericht im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den Kontrollausschuss wegen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe von 2500 Euro belegt.
Weiterlesen »
Teilerfolg für Ben Arfa wegen „Mobbings“: PSG zahlt solidarischen Euro und 100.000 EuroFür den inzwischen vereinslosen BenArfa sollen die Probleme bei PSG mit einer Bemerkung über Präsident AlKhelaïfi im April 2017 angefangen haben ... 🤯👀👇
Weiterlesen »
Kita-Streik in München: 1500 Beschäftigte legen die Arbeit niederKita-Streik in München: Rund 1500 Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst folgen dem Streikaufruf der Gewerkschaft Verdi. Es geht um Geld, Personal – und Anerkennung.
Weiterlesen »
Jobwechsel: Weniger Beschäftigte wollen sich beruflich verändernBleiben statt weiterziehen: Die Beschäftigten in Deutschland wollen sich seltener beruflich verändern, beklagt eine Umfrage unter Headhuntern. Die angespannte wirtschaftliche Lage ist nicht der einzige Grund.
Weiterlesen »
SSD-Preisvergleich mit NVME/M.2 und SATA: 1 TB ab 45 Euro, 2 TB unter 90 Euro, 4 TB unter 220 EuroNeue SSD für PC oder PS5 gesucht? Hier listen wir frisch geprüfte Angebote von Herstellern wie Samsung, WD, Crucial etc. hardware gaming
Weiterlesen »
Fast jeder Zehnte: Über 2000 Ausreisepflichtige in Berlin haben ungeklärte HerkunftDie größte Gruppe an Ausreisepflichtigen in Berlin kommt aus Moldau, gefolgt von Menschen ungeklärter Herkunft. In keinem anderen Bundesland sind es so viele.
Weiterlesen »