Seit Jahren wird das Hallenbad Michaelisschule in Gütersloh saniert. Eigentlich sollte längst eröffnet werden. Was ist los? Die „NW“ hat nachgefragt.
Gütersloh. Die Sanierung des Hallenbades der Michaelisschule in Gütersloh zieht sich offenbar noch weiter hin. Das teilt auf Nachfrage der „Neuen Westfälischen“ der Kreis Gütersloh als Träger der Förderschule mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung mit. Bereits seit fast vier Jahren laufen die Sanierung sarbeiten des 1980 erbauten Hallenbads. Im Sommer 2021 hatte ein Defekt eines nicht mehr lieferbaren Ventils die sofortige Stilllegung nach sich gezogen.
Zu der ursprünglich eingeplanten eine Million Euro seien 170.000 Euro für die Heizungs- und Trinkwassertechnik und in 2024 weitere eine Million Euro für Schwimmbadtechnik, Beton- und Fliesensanierung eingeplant worden. „Wenn weitere unvorhergesehene Zusatzmaßnahmen notwendig sind, die erst während der Sanierung auftreten und zusätzliche Mittel erfordern, wird dies im Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport vorgestellt werden.
Michaelisbad Sanierung Schwimmbad Schließzeit Michaelisschule Landsmannschaft Im CC Sorabia-Westfalen Zu Münster Neue Westfälische Peter Offers Lena Baron Gütersloh Label_L 120 Label_Foto Label_Top-News Label_Umfrage Label_Video Label_Cm Ok Label_Frei Label_Familie/Freizeit Label_Mach Mich Schlau Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Familie_Bildung_Freizeit Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Erklaeremir
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Diskussionen um Sanierung wichtiger Innenstadtstraße im Kreis Gütersloh: Lösung in SichtSchon lange soll die Poststraße in Verl saniert werden. Vor allem zwei Bushaltestellen sorgen zuletzt für Gesprächsstoff. Nun ist klar, wie es weitergeht.
Weiterlesen »
Fusion des FC Gütersloh und FSV Gütersloh ausgesetztDie geplante Verschmelzung des FC Gütersloh und des FSV Gütersloh wird nicht zur Saison 2025/26 umgesetzt. Grund ist ein bilanzielles Negativkapital des FSV.
Weiterlesen »
Überraschende Wende: Fusion zwischen FC Gütersloh und FSV Gütersloh geplatztAb dem Sommer wollte der FSV Gütersloh unter dem Mantel des FC Gütersloh antreten. Dass daraus nichts wird, hat vor allem finanzielle Gründe. Wie es weitergeht.
Weiterlesen »
Varta Sanierung: Anleger verlieren alles, Gericht erlaubt Pleite-SanierungDer Batteriehersteller Varta darf sich auf Kosten seiner Anleger sanieren. Das Landgericht Stuttgart hat den Klageantrag der Anlegergruppe zurückgewiesen und den Sanierungsplan des Unternehmens für rechtskräftig erklärt. Varta wird seine Aktien vom Markt nehmen und die Aktionäre ohne Entschädigung ausscheiden. Die meisten Gläubiger werden ihre Forderungen stark abschreiben und an dem Unternehmenserfolg beteiligt werden. Die Anlegergemeinschaft SdK kritisiert die Sanierung als rechtswidrig und plant eine Verfassungsbeschwerde.
Weiterlesen »
Verkehrsunfall mit leicht verletzter PersonGütersloh (ots) - Gütersloh (AN) - Am Freitagabend (17.01., 18.35 Uhr) ereignete sich auf der Kreuzung Westring/Herzebrocker Straße in Gütersloh ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde...
Weiterlesen »
Stadt Gütersloh verlässt X (früher Twitter)Die Stadt Gütersloh tritt der Kritik an X (früher Twitter) bei und schließt ihre Präsenz auf der Plattform. Bürgermeister Matthias Trepper begründet die Entscheidung nicht näher. Der Gütersloher Medienkonzern Bertelsmann ist weiterhin auf X aktiv, verharrt aber in einem vergleichsweise sparsamen Auftritt. Auch der Fußball-Drittligist DSC Arminia Bielefeld hat sich von der Plattform zurückgezogen.
Weiterlesen »