Den Sanierungsstau an den Augsburger Schulen wird die Stadt nicht alleine abbauen können. Was fehlt, ist eine größere finanzielle Unterstützung des Freistaats.
Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in derNutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo zahlen nur 0,99 Euro/Monat.
Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Neue Erfolgsmeldungen über investierte Millionenbeträge reichen nicht mehr aus, um das Gefühl zu verbreiten, es gehe etwas voran. Natürlich können sich die Schülerinnen und Schüler an RWS und FOS/BOS in einigen Jahren über ein komplett saniertes Schulhaus freuen oder Grundschüler inüber den Neubau der Johann-Strauß-Grundschule. An vielen anderen Häusern gibt es dagegen noch gar keine Planung, wann mit Arbeiten begonnen werden kann.
Priorität Freistaat BOS Haunstetten Augsburg
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schulen: Preis für ein Mittagessen an Hamburgs Schulen steigtHamburg (lno) - Der Preis für ein Mittagessen an Hamburgs Schulen steigt im kommenden Schuljahr um 35 Cent auf maximal 4,70 Euro. Hintergrund ist eine
Weiterlesen »
AfD-Erfolg bei Jugendlichen: Was an den Schulen falsch läuftEin Klassenzimmer in Baden-Württemberg: Wird an Schulen in Deutschland die politische Bildung vernachlässigt.
Weiterlesen »
Bericht über die Sprache an den Schulen: Experten sehen keine Anzeichen für allgemeinen SprachverfallVerständnis für „Sprache im Werden“: Akademie für Sprache und Dichtung legt Bericht zur Lage des Deutschen in der Schule vor und mahnt Chancengerechtigkeit an.
Weiterlesen »
Vor den Sommerferien wächst die Angst: Frauenorganisation und Polizei klären an Berliner Schulen über Zwangsheirat aufJedes Jahr werden Berliner Schülerinnen und Schüler zwangsverheiratet. Fälle laufen häufig nach einem bestimmten Muster ab. Eine Aktionswoche richtet sich an Betroffene und ihr Umfeld.
Weiterlesen »
Geheime Schulen für afghanische Frauen: Die Lehrerin, die den Taliban trotztBasira Taheri war Schuldirektorin, inzwischen lebt sie auf der Flucht. Weil sie tausenden afghanischen Frauen Zugang zu Wissen verschafft hat – gegen den Willen des Regimes.
Weiterlesen »
Luftfilter in den Schulen des Kreises Straubing-Bogen als StromfresserIm Zuge der Coronapandemie wurden in die Schulen Lüfungsanlagen eingebaut. Wie Kreiskämmerin Silke Raml jüngst in einer Sitzung berichtete, ist ein
Weiterlesen »