Die EU möchte den Weiterverkauf von russischem LNG über europäische Häfen verbieten. Das trifft auch europäische Unternehmen, darunter Sefe aus Berlin.
Die EU möchte den Weiterverkauf von russischem LNG über europäische Häfen verbieten. Das trifft auch europäische Unternehmen, darunter Sefe aus Berlin.in der EU erweist sich als schwierig.
Kann Fluxys SA seine Verpflichtungen gegenüber Yamal Trade nicht mehr erfüllen, muss das Unternehmen laut Bloomberg mit Strafen von bis zu einer Milliarde Euro rechnen. Um den Strafzahlungen zu entgehen, müsste das Unternehmen mit höherer Gewalt argumentieren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 06:39 Russland drohen schmerzhafte EU-Sanktionen bei Geschäften mit LNG +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Kreise: Russland drohen schmerzhafte EU-Sanktionen bei Geschäften mit LNGKreise: Russland drohen schmerzhafte EU-Sanktionen bei Geschäften mit LNG
Weiterlesen »
Kreise: Russland drohen schmerzhafte EU-Sanktionen bei Geschäften mit LNGBRÜSSEL (dpa-AFX) - Russland drohen erstmals scharfe EU-Sanktionen gegen seine milliardenschweren Geschäfte mit Flüssigerdgas (LNG). Wie mehrere Diplomaten der Deutschen Presse-Agentur bestätigten, will
Weiterlesen »
Russland drohen erstmals schmerzhafte EU-Sanktionen bei Geschäften mit LNGAus Sorge um die Energiesicherheit hat die EU bislang von scharfen Strafmaßnahmen gegen russische Geschäfte mit Flüssigerdgas abgesehen. Mit Sanktionspaket Nummer 14 könnte sich dies nun ändern.
Weiterlesen »
„Das Projekt beerdigen“: Sanktionen der USA treffen Russlands LNG hartSelbst die Bundesregierung wollte einst Arctic LNG-2 fördern. Nun steht fest: Die US-Sanktionen haben Russlands Prestigeprojekt zum Erliegen gebracht.
Weiterlesen »
Grüne wollen Neuordnung des Berliner VerfassungsschutzesSie wollen den Berliner Verfassungsschutz neu ordnen: Die Delegierten der Berliner Grünen.
Weiterlesen »