Sanktionen gegen Russland: EU bezeichnet Abramowitsch und Co. nicht mehr als Oligarchen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Sanktionen gegen Russland: EU bezeichnet Abramowitsch und Co. nicht mehr als Oligarchen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 74%

Viele Milliardäre aus Russland, darunter Usmanow und Abramowitsch, halten sich nicht für „Oligarchen“. Nun hat die EU das Sanktionspapier entsprechend angepasst.

und andere nicht mehr als „Oligarchen“, sondern als „führende Geschäftsleute“ bezeichnet.

Usmanow ist zum Beispiel der neuen Beschreibung zufolge „ein kremlfreundlicher führender Geschäftsmann mit Interesse an Eisenerz sowie Stahl-, Medien-, Telekommunikations- und Internetunternehmen“; Abramowitsch – „ein führender russischer Geschäftsmann, der seit langem eng mit dem Präsidenten der Russischen Föderation, Wladimir Putin, verbunden ist“.

besteht entsprechend aus „führenden Geschäftsleuten“. Lediglich in der Begründung zu Wladimir Raschewski, dem ehemaligen Chef des Düngerherstellers Eurochem, werden nach wie vor das „Treffen der Oligarchen im Kreml“ sowie der „engste Kreis der Oligarchen“ um Putin erwähnt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EU-Sanktionen gegen Russland: Baltenstaaten machen Grenzen für russische Autos dichtEU-Sanktionen gegen Russland: Baltenstaaten machen Grenzen für russische Autos dichtRussisches Kennzeichen? Keine Durchfahrt! Fahrzeuge mit entsprechendem Nummernschild müssen an den Grenzen Estlands, Lettlands und Litauens umkehren – mit wenigen Ausnahmen.
Weiterlesen »

Was bringen die Russland-Sanktionen wirklich?Was bringen die Russland-Sanktionen wirklich?Linken-Politikerin Wagenknecht und AfD-Vertreter fordern einen Stopp der EU-Sanktionen gegen Russland. Sind die Maßnahmen so schlecht wie manche denken? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Weiterlesen »

Fragen & Antworten: Was bringen die Russland-Sanktionen wirklich?Fragen & Antworten: Was bringen die Russland-Sanktionen wirklich?Linken-Politikerin Wagenknecht und AfD-Vertreter fordern einen Stopp der EU-Sanktionen gegen Russland. Sind die Maßnahmen so schlecht wie manche denken? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Weiterlesen »

Russland steigert trotz Sanktionen Waffenproduktion - aber dennoch brodelt esRussland steigert trotz Sanktionen Waffenproduktion - aber dennoch brodelt esRussland hat seine Waffenproduktion trotz Sanktionen im Vergleich zur Vorkriegszeit erhöht, ist aber dennoch nicht zufrieden. Das ukrainische Militär berichtet über verstärkte russische Angriffe an der Front im östlichen Gebiet Donezk. Was in der Nacht im Krieg gegen die Ukraine passiert ist.
Weiterlesen »

Auf dem Prüfstand: Was bringen die Russland-Sanktionen wirklich?Auf dem Prüfstand: Was bringen die Russland-Sanktionen wirklich?Die EU hat auf Russlands Angriff auf die Ukraine mit Sanktionen reagiert. Doch die Wirksamkeit ist umstritten. Fragen und Antworten.
Weiterlesen »

+++ 22:02 EU streicht drei russische Oligarchen von Sanktionsliste ++++++ 22:02 EU streicht drei russische Oligarchen von Sanktionsliste +++Ukraine-Krieg im Liveticker
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 07:28:15