Sarkozy muss wegen Bestechung ein Jahr Haft mit Fußfessel absitzen

Politik Nachrichten

Sarkozy muss wegen Bestechung ein Jahr Haft mit Fußfessel absitzen
NICOLAS SARKOZYFRANKREICHVERURTEILUNG
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 51%

Nicolas Sarkozys Berufungsverfahren im Bygmalion-Fall ist abgeschlossen. Das Kassationsgericht bestätigte das Urteil des Berufungsgerichts und verurteilte den ehemaligen Präsidenten zu einer einjährigen Haftstrafe mit Fußfessel. Die Anklage rügte Sarkozys Versuch, über seinen Anwalt Ermittlungsgeheimnisse in einem anderen Fall zu erhalten.

Frankreichs ehemaliger Präsident Nicolas Sarkozy kommt zur Urteilsverkündung in seinem Berufungsverfahren im sogenannten Bygmalion-Fall im Gerichtsgebäude. Sarkozy muss nach Urteil des Kassationsgerichts ein Jahr Haft mit Fußfessel verbüßen. − Foto: Bertrand Guay/AFP/dpa

Seit Jahren kämpft Frankreichs ehemaliger Staatschef wegen diverser Affären vor Gericht. Jetzt gibt es einen endgültigen Schuldspruch. Der 69-Jährige muss ein Jahr eine elektronische Fußfessel tragen.Frankreichs früherer Präsident Nicolas Sarkozy muss wegen Bestechung und unerlaubter Einflussnahme eine einjährige Haftstrafe mit Fußfessel absitzen.

In dem Verfahren ging es konkret darum, dass der ehemalige Präsident 2014 über seinen langjährigen Anwalt Thierry Herzog versucht haben soll, von dem Juristen Gilbert Azibert Ermittlungsgeheimnisse in einer anderen Affäre zu erhalten. Im Gegenzug wurde Azibert Unterstützung bei der Bewerbung um einen Posten in Monaco angeboten. Im Kern habe dieses Verhalten die Unabhängigkeit der Justiz gefährdet, argumentierte die Anklage.

Für Sarkozy ist die Entscheidung eine herbe Niederlage. Bereits in erster Instanz war die Haftstrafe gegen einen früheren Staatschef in Frankreichs jüngerer Geschichte beispiellos. Und eine weitere Härte kommt für „Sarko“ hinzu: Laut Urteil sind auch seine Bürgerrechte für drei Jahre ausgesetzt, was heißt, dass er bei Wahlen nicht kandidieren dürfte.

Schon Sarkozys Amtszeit im Élyséepalast von 2007 bis 2012 war von Affären um reiche Freunde, Vetternwirtschaft und maßlose Regierungsmitglieder geprägt. Die Wahl 2012 verlor er als Amtsinhaber gegen den Sozialisten François Hollande. Fünf Jahre später scheiterte er bereits im parteiinternen Auswahlverfahren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mz_de /  🏆 115. in DE

NICOLAS SARKOZY FRANKREICH VERURTEILUNG BESTECHUNG INFLUENZ

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sarkozys Haftstrafe bestätigt: Ex-Präsident muss Fußfessel tragenSarkozys Haftstrafe bestätigt: Ex-Präsident muss Fußfessel tragenNicolas Sarkozy, ehemaliger Präsident Frankreichs, muss aufgrund von Bestechungsvorwürfen eine einjährige Haftstrafe mit elektronischer Fußfessel absitzen. Das Kassationsgericht bestätigte das Urteil des Berufungsgerichts.
Weiterlesen »

Sarkozys Haftstrafe mit Fußfessel wird rechtskräftigSarkozys Haftstrafe mit Fußfessel wird rechtskräftigNicolas Sarkozys Haftstrafe wegen Bestechung und unerlaubter Einflussnahme wird rechtskräftig. Das Kassationsgericht bestätigte das Urteil des Pariser Berufungsgerichts aus dem vergangenen Jahr.
Weiterlesen »

Sarkozys Haftstrafe ist rechtskräftigSarkozys Haftstrafe ist rechtskräftigFrankreichs ehemaliger Präsident Nicolas Sarkozy muss wegen Bestechung und unerlaubter Einflussnahme eine einjährige Haftstrafe mit Fußfessel absitzen. Das Kassationsgericht bestätigte das Urteil des Pariser Berufungsgerichts aus dem vergangenen Jahr.
Weiterlesen »

Flucht trotz Fußfessel: Nach Flucht von Mörder: Anklage gegen mutmaßlichen HelferFlucht trotz Fußfessel: Nach Flucht von Mörder: Anklage gegen mutmaßlichen HelferLandau - Gut ein Jahr nach der Flucht eines verurteilten Mörders bei einem bewachten Ausgang in Rheinland-Pfalz hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen
Weiterlesen »

Schutz vor Partnerschaftsgewalt: Fußfessel soll Frauen schützenSchutz vor Partnerschaftsgewalt: Fußfessel soll Frauen schützenSchleswig-Holstein will den Einsatz von GPS-Trackern gesetzlich verankern. Vorbild ist ein Modell aus Spanien.
Weiterlesen »

Gewaltschutzgesetz: Weißer Ring für Fußfessel bei häuslicher GewaltGewaltschutzgesetz: Weißer Ring für Fußfessel bei häuslicher GewaltMainz - Der Weiße Ring fordert eine schnelle Umsetzung eines Referentenentwurfs des Bundesjustizministeriums zu Fußfesseln gegen häusliche Gewalt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 03:03:22