Die PGATour kündigt als Antwort auf das saudi-arabische Eindringen in die Golfwelt mit der LIVGolf eine Finanzspritze für die besten Spieler an. Die Hoffnung bleibt, dass am Ende doch nicht Geld der entscheidende Faktor ist. Ein Kommentar.
zu kaufen", sagte Monahan. Insofern sind die neuen Geldtöpfe auch eher als zusätzliche Motivation zu verstehen und als Zeichen, dass man bereit ist, für das Wohlgefühl der Top-Spieler ans Limit zu gehen.
Die Entscheidung der PGA Tour, noch mehr Geld in ihre Spitzenevents zu pumpen, widerspricht dem Gedanken der Breitenförderung für den Sport: Mehr bekommen werden erst einmal die, die schon viel haben. Sie ähnelt damit in gewisser Weise der Entscheidung der, die 2021 auf die Bestrebungen europäischer Top-Fußballklubs, eine Super League zu gründen, mit mehr Geld für die Champions-League-Teilnehmer reagierte.
Die Integrität des Wettbewerbs bleibt so erhalten, nur die Besten haben Chancen Geld zu verdienen - und jeder hat die Chance, auf sportlichem Weg zum Kreis der Besten zu gehören. Das ist der entscheidende Unterschied zum Konzept der Super League und der LIV Tour: Dort braucht es nur eine Einladung, für die es auch noch Antrittsgeld obendrauf gibt.
Dieser fehlende Wettbewerb ist nun auch der Faktor, auf den die ganze Golfwelt setzt: Was passiert, wenn satte Golfspieler einige Male im Jahr für Unsummen auf sportlich belanglosen Einladungsevents spielen, wird die LIV Tour zeigen. Die Hoffnung ist, dass der sportliche Reiz am Ende doch gewinnt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vorerst kein Urlaub für 'The BossHoss': Tour für die FansFür die 'The BossHoss'-Bandmitglieder heißt es in diesem Sommer vorerst Touren statt Urlaub machen. 'Jetzt haben wir zweieinhalb Jahre keine Tour gespielt, da ist der fehlende Urlaub überhaupt kein Problem - das nehmen wir gerne in Kauf', sagte einer der Frontsänger, Sascha 'Hoss Power' Vollmer (50), am Mittwoch in Berlin am Rande einer Probe für die kommende Tournee.
Weiterlesen »
G7-Gipfel in Elmau 2022 als taz-Spezial: Sind die G7 jetzt etwa die Guten?Es gipfelt wieder! Zwar ohne Obama, dafür mit Scholz: Die Bundesregierung lädt zum G7-Treffen in Elmau und (fast) alle kommen – Spitzenpolitik, Spitzenaktivist:innen und unsere taz-Reporter:innen natürlich auch. Was darf man vom G7GER erwarten?
Weiterlesen »
Zeitenwende für die EU und die Ukraine | DW | 23.06.2022Historischer Moment für die EU: Die Ukraine und Moldawien werden als Beitrittskandidaten gekürt und auch die Beitrittsgesuche einiger Länder des Westbalkans erhalten neuen Aufwind. DW-Korrespondentin wesel_barbara mit den Stimmen zu dieser Entscheidung:
Weiterlesen »
Die Lage am Morgen: Sahra Wagenknecht – die Diva der deutschen PolitikWie geht man mit der drohenden Hungerkatastrophe um? Die Linke hat mit innerparteilichen Konflikten zu kämpfen. Und: Warum Deutschland im Vorteil gegenüber den USA ist. Das ist die Lage am Freitagmorgen.
Weiterlesen »