Säureangriff in Nordrhein-Westfalen: Zweiter Täter rechtskräftig verurteilt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Säureangriff in Nordrhein-Westfalen: Zweiter Täter rechtskräftig verurteilt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

Sechseinhalb Jahre nach dem Säureangriff auf den damaligen Finanzvorstand der früheren RWE-Tochter Innogy ist auch der zweite Täter rechtskräftig verurteilt.

Sechseinhalb Jahre nach dem Säureangriff auf den damaligen Finanzvorstand der früheren RWE-Tochter Innogy ist auch der zweite Täter rechtskräftig verurteilt. Wie der Bundesgerichtshof in Karlsruhe am Mittwoch mitteilte, verwarf er die Revision des Angeklagten gegen das Urteil des Landgerichts Wuppertal. Dieses hatte ihn im Februar zu elf Jahren Haft wegen schwerer Körperverletzung in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung verurteilt.

2022 war im Zusammenhang mit dem Angriff bereits ein anderer Mann zu zwölf Jahren Haft verurteilt worden. Wie das Landgericht feststellte, hatten die beiden im März 2018 den damals 51-jährigenhinterrücks in einem Park in Haan nahe Düsseldorf angegriffen, als der Manager allein von einer Laufrunde zurückkam.

Sie hätten ihn zu Boden gebracht, festgehalten und ihm dann hochkonzentrierte Schwefelsäure ins Gesicht geschüttet - in der Absicht, ihn schwer zu verletzten und erblinden zu lassen. Den Auftrag dazu sollen sie von einem noch Unbekannten bekommen haben. Günther erlitt tiefe Verätzungen am Kopf und am Hals sowie an Armen und Beinen und musste mehrfach operiert werden.

Die beiden Täter flüchteten nach dem Anschlag zunächst unerkannt. Erst nachdem das Opfer eine Belohnung ausgesetzt hatte, konnte einer der Täter aufgrund eines anonymen Hinweises ermittelt werden. Er wurde im Dezember 2021 in der belgischen Provinz Limburg festgenommen und später nach Deutschland ausgeliefert. Umfangreiche Ermittlungen hatten zuvor ergeben, dass seine DNA mit am Tatort gefundenen Spuren übereinstimmte.

Das Urteil gegen ihn war bereits seit Mai 2023 rechtskräftig. Der Angeklagte, um den es nun ging, war bereits im Oktober 2019 in Köln festgenommen worden. Die Vorwürfe gegen ihn konnten damals jedoch nicht erhärtet werden, weswegen die Ermittlungen gegen ihn zunächst eingestellt wurden. Er kam nach rund einem Monat aus der Untersuchungshaft frei. 2023 wurde er erneut festgenommen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nordrhein-Westfalen: Hitzewarnung und Unwetter in Nordrhein-WestfalenNordrhein-Westfalen: Hitzewarnung und Unwetter in Nordrhein-WestfalenErst müssen die Menschen den vielleicht heißesten Tag des Jahres überstehen, danach drohen heftige Unwetter: In Nordrhein-Westfalen werden die nächsten Tage ungemütlich.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Hitzewarnung und Unwetter in Nordrhein-WestfalenNordrhein-Westfalen: Hitzewarnung und Unwetter in Nordrhein-WestfalenWetter der Extreme: Schon wieder warnt der Deutsche Wetterdienst vor Hitze in Nordrhein-Westfalen. Zudem erwarten die Menschen Regen und Gewitter.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Nordrhein-Westfalen-Tag kehrt nach sechs Jahren zurückNordrhein-Westfalen: Nordrhein-Westfalen-Tag kehrt nach sechs Jahren zurückDer NRW-Tag fiel in den vergangenen Jahren mehrmals wegen Corona aus. Nun wird der Landesgeburtstag wieder gefeiert. Wer von Blaulicht fasziniert ist, kommt auf seine Kosten - und Musikliebhaber auch.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Nordrhein-Westfalen-Tag kehrt nach sechs Jahren zurückNordrhein-Westfalen: Nordrhein-Westfalen-Tag kehrt nach sechs Jahren zurückDer NRW-Tag fiel in den vergangenen Jahren mehrmals wegen Corona aus. Nun wird der Landesgeburtstag wieder gefeiert. Wer von Blaulicht fasziniert ist, kommt auf seine Kosten - und Musikliebhaber auch.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Zweite Festnahme nach Säureangriff in BochumNordrhein-Westfalen: Zweite Festnahme nach Säureangriff in BochumDer Säureangriff in einem Bochumer Café gibt den Ermittlern weiter Rätsel auf. Jetzt wurde ein zweiter Tatverdächtiger in Untersuchungshaft geschickt.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Gesprengte Geldautomaten: Täter machen viel weniger BeuteNordrhein-Westfalen: Gesprengte Geldautomaten: Täter machen viel weniger BeuteNicht nur die Zahl der gesprengten Geldautomaten ist in diesem Jahr gesunken, sondern auch die Höhe der Beute. Auch, weil die Geräte inzwischen besser geschützt seien, so das Innenministerium.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 08:59:07