Berlin - Den ganz großen Schrecken hat Aids verloren. Aber das Virus ist noch da: Jedes Jahr stecken sich in Deutschland viele Menschen mit HIV an. In einer Gruppe steigt die Zahl der Infektionen sogar an.
Wahrscheinlich rund 2.200 Menschen in Deutschland haben sich im vergangenen Jahr neu mit HIV infiziert. Das seien ähnlich viele wie vor der Corona-Pandemie, erklärte das Robert Koch-Institut in einer neuen Schätzung. Eine Ansteckung mit dem HI-Virus kann unbehandelt die Immunschwäche-Krankheit Aids hervorrufen. Das RKI schätzt die Zahlen jedes Jahr. Betrachtet werden Neuinfektionen in Deutschland und von Menschen deutscher Herkunft, die sich im Ausland angesteckt haben.
380 Neuinfektionen passierten durch das Spritzen von Drogen mit Nadeln. Die geschätzten Zahlen durch diesen Drogengebrauch steigen seit 2010 demnach langsam, aber kontinuierlich an. Da HIV in der Regel nicht mehr zum Tod führt, stieg die Anzahl der Menschen, die mit einer HIV-Infektion in Deutschland leben, laut RKI bis Ende vergangenen Jahres an: auf 96.700 Menschen. Davon seien etwa 8.200 HIV-Infektionen bisher nicht durch Fachleute festgestellt, so die Schätzung.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Immunschwäche-Virus: Schätzung: 2.200 neue HIV-InfektionenDen ganz großen Schrecken hat Aids verloren. Aber das Virus ist noch da: Jedes Jahr stecken sich in Deutschland viele Menschen mit HIV an. In einer Gruppe steigt die Zahl der Infektionen sogar an.
Weiterlesen »
Betrunken und mit Husky auf dem Schoß : Autofahrer flieht mit 200 km/h vor der PolizeiErst ist ein 37-Jähriger auf der Autobahn bei Ulm in einen Unfall verwickelt. Dann rast er mit 200 km/h und seinem Husky auf dem Schoß vor der Polizei davon. Er kommt bis München.
Weiterlesen »
Warentest prüft Tablets – und findet gute Modelle unter 200 EuroIm Urlaub sind Tablets die perfekten Begleiter. Doch die Unterschiede sind groß – vom Preis bis zum Gebotenen. Stiftung Warentest hat nun neue Modelle get...
Weiterlesen »
Er wollte zum „höchsten Haus Hamburgs“: Mann stirbt bei 200-Meter-Sturz in den AlpenBei einem Arbeitseinsatz des Deutschen Alpenvereins in Tirol ist ein Alpinist aus dem Norden ums Leben gekommen. Der 65-jährige Niedersachse aus dem
Weiterlesen »
Fahrradroute zur Uni Bielefeld: 200 Teilnehmer streiten über EinbahnstraßeKühle Sachlichkeit statt hitziger Debatten bestimmt den Bürgerdialog zur Radstraße zwischen Bielefelder City und Universität. Dennoch bleiben Probleme ungelöst.
Weiterlesen »
Jorge Lorenzo: 200 GP-Starts, eindrucksvolle BilanzMovistar-Yamaha-Werkspilot Jorge Lorenzo musste beim Jerez-GP mit Platz 4 eine schmerzhafte Niederlage hinnehmen. Aber er hat seit 2002 viel gewonnen.
Weiterlesen »