Schalke 04 startet Fördergenossenschaft mit 3,5 Millionen Euro

Sport Nachrichten

Schalke 04 startet Fördergenossenschaft mit 3,5 Millionen Euro
FUSSBALLSCHALKE 04GENOSSENSCHAFT
  • 📰 kicker_BL
  • ⏱ Reading Time:
  • 115 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 66%
  • Publisher: 51%

Der FC Schalke 04 hat seine Fördergenossenschaft 'Auf Schalke eG' mit einer Summe von rund 3,5 Millionen Euro gestartet. Über 4000 Mitglieder haben sich bereits für Anteile an der Veltins-Arena registriert. Obwohl die Zahlen zunächst als erfolgreich gewertet werden, bleiben sie im Vergleich zu anderen Genossenschaftsprojekten im deutschen Profifußball hinter dem St. Pauli-Vorbild zurück.

Schalke 04 hat mit seiner Fördergenossenschaft für viel Aufsehen gesorgt, zum Start wurden Arena-Anteile im Wert von rund 3,5 Millionen Euro gezeichnet. Der Verein wertet es als Erfolg. Im Vorfeld seines Heimspiels gegen den 1. FC Nürnberg (3:1) hat der FC Schalke 04 Zahlen präsentiert, die seit dem am Mittwoch erfolgten, von der Fördergenossenschaft 'Auf Schalke eG' mit Spannung erwartet worden waren.

Besonders im Fokus stand der Betrag, für den die Königsblauen Arena-Anteile verkaufen konnten. Laut Schalke belief sich die Summe zum Anpfiff des Spiels gegen Nürnberg auf rund 3,5 Millionen Euro. Mehr als 4000 Registrierungen konnten verzeichnet werden, insgesamt handelt es sich um fast 13.000 Anteile, die als Einzelpersonen ausschließlich S04-Mitgliedern vorbehalten sind. Auch Vereine und Unternehmen können mitmachen. 'Der erste Eindruck ist sehr positiv', sagt Matthias Tillmann, der Vorstandsvorsitzende des FC Schalke sowie ehrenamtliches Mitglied des eG-Vorstandes. Die zeitlich unbefristete Aktion sei 'gut angelaufen'. Tillmann betont: 'Wir bekommen viele positive Rückmeldungen und eine gute Resonanz. Viele haben schon mitgemacht - oder wollen es noch.' Man wolle 'eine Bewegung starten und im gesamten Vereinsumfeld eine positive Energie erzeugen'. Auf seiner Homepage betont der FC Schalke 04: 'Der Start ist ein Erfolg.' Insgeheim dürften sich die Gelsenkirchener allerdings mehr erhofft haben vom Beginn eines Projekts, das Tillmann als das 'wichtigste seit dem Bau der Veltins-Arena' feiert. Immer wieder hatte der Vorstandsboss im Vorfeld die außerordentliche Mitgliederstärke des Klubs hervorgehoben, mehr als 190.000 Menschen sind es mittlerweile. Gemessen daran erscheinen 4000 Registrierungen und 3,5 Millionen Euro als eher gering. Zum Vergleich: Genossenschafts-Vorreiter FC St. Pauli hatte zum Start seiner 'Football Cooperative Sankt Pauli eG' im November vergangenen Jahres deutlich bessere Zahlen präsentiert. In den ersten Stunden hatten sich nach Klubangaben 8.500 Personen registriert, es seien Stadionanteile im Gesamtwert von 11,5 Millionen Euro gezeichnet worden. Der FC St. Pauli hat etwa 45.000 Mitglieder. Beim Bundesliga-Aufsteiger belaufen sich die Kosten für einen Anteil auf jeweils 850 Euro - 750 Euro für den Anteil, 32 Euro sind Verwaltungsgebühren, 68 Euro Rücklagen der eG. Bei Schalke 04 werden 250 Euro pro Anteil fällig, die kostendeckende Gebühr in Höhe von 75 Euro ist einmalig zu zahlen. St. Pauli hofft langfristig auf Einnahmen von mindestens 30 Millionen Euro, die Schalker würden nicht weniger als 50 als 'finanziellen Befreiungsschlag' werten. Die Werbekampagne für ihre 'Auf Schalke eG' soll jetzt noch einmal stark anziehen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

kicker_BL /  🏆 117. in DE

FUSSBALL SCHALKE 04 GENOSSENSCHAFT SPORTHANDEL Veltins-Arena

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nordrhein-Westfalen: Schalke-Genossenschaft: 3,5 Millionen Euro in 72 StundenNordrhein-Westfalen: Schalke-Genossenschaft: 3,5 Millionen Euro in 72 StundenSeit Mitte der Woche können interessierte Vereinsmitglieder des stark verschuldeten Zweitligisten Schalke 04 Anteile bei der neuen Fördergenossenschaft erwerben. Nun gibt es eine erste Bilanz.
Weiterlesen »

Mit nur 20 Euro am Tag zu 1,5 Millionen Euro Vermögen – Die geheime ReichmacherformelMit nur 20 Euro am Tag zu 1,5 Millionen Euro Vermögen – Die geheime ReichmacherformelErzielen Sie mit nur 20 Euro täglich über Jahre eine hohe Rendite und bauen Sie ein Vermögen auf.
Weiterlesen »

Schalke 04 Fussball-Genossenschaft startet erfolgreichSchalke 04 Fussball-Genossenschaft startet erfolgreichDer stark verschuldete Fußball-Zweitligist FC Schalke 04 hat mit seiner neuen Fördergenossenschaft 'AufeG' bereits 3,5 Millionen Euro generiert. Schalke strebt langfristig 50 Millionen Euro an Eigenkapital an.
Weiterlesen »

Schalke bindet Nachwuchstalente und hofft auf Millionen-GewinneSchalke bindet Nachwuchstalente und hofft auf Millionen-GewinneSchalke 04 investiert in seine Jugend und bindet die Talente Mika Khadr und Zaid Amoussou-Tchibara in den Profikader. Die beiden U19-Spieler sollen beweisen, dass sie bereit für den Profi-Fußball sind. Der Verein erhofft sich durch die Entwicklung der Talente, sowohl sportlichen Erfolg als auch finanzielle Gewinne durch zukünftige Transfers.
Weiterlesen »

Silvesterabend mit Millionengewinn: Eurojackpot-Angebot bei LOTTO24Silvesterabend mit Millionengewinn: Eurojackpot-Angebot bei LOTTO24LOTTO24 bietet zum Silvesterabend ein besonderes Angebot für den Eurojackpot: Spielscheine können jetzt für nur 1 Euro statt 3 Euro erworben werden. Mit etwas Glück könnten Sie einen Millionen-Jackpot knacken. Der Jackpot beträgt jede Woche mindestens 10 Millionen Euro und kann bis zu 120 Millionen Euro steigen, sollte er nicht geknackt werden.
Weiterlesen »

Lotto-Spieler in Bayern Gewinne über 645 Millionen Euro im vergangenen Jahr - Staat kassiert 523 Millionen EuroLotto-Spieler in Bayern Gewinne über 645 Millionen Euro im vergangenen Jahr - Staat kassiert 523 Millionen EuroLotto-Spieler in Bayern haben im vergangenen Jahr über 645 Millionen Euro gewonnen. Die Spieleinsätze bei Lotto Bayern sind gegenüber dem Vorjahr um rund 55 Millionen Euro auf rund 1,3 Milliarden Euro gestiegen. Der Freistaat selbst verdiente rund 523 Millionen Euro an Lotteriesteuer, Gewinnabführung und Spielbankabgabe. Die staatlichen Spielbanken in Bayern haben im vergangenen Jahr ebenfalls mehr Gäste und einen höheren Bruttoertrag verzeichnet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 08:56:48